Kartenverkauf für Wiener Regenbogenball startet
Highlight des diesjährigen Programms ist der Auftritt des preisgekrönten Musical Stars Maya Hakvoort
Am 27. Januar findet zum 26. Mal der Wiener Regenbogenball statt. Am 1. November beginnt der Ticketverkauf für die beliebte Veranstaltung.
Auch das Jahr 2024 wird im Parkhotel Schönbrunn mit dem Wiener Regenbogenball eingeläutet. Dabei will die LGBTIQ-Commmunity nicht nur Vielfalt in all ihren Facetten feiern, sonden sich ebenso für einen guten Zweck engagieren.
Dein Reinerlös der Einnahmen unterstützt die vielfältigen Aktivitäten der HOSI Wien, wie die Organisation der Wiener Regenbogenparade, Aufklärungskampagnen sowie das Vereinszentrum Gugg als Anlaufstelle für Menschen, die Unterstützung und Informationen zu LGBTIQ-Themen ersuchen. Das gesamte Regenbogenball-Team ist deshalb ehrenamtlich aktiv.
Highlight des diesjährigen Programms ist der Auftritt des preisgekrönten Musical Stars Maya Hakvoort zu Mitternacht. Die gebürtige Holländerin wurde unter anderem mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich, dem Goldenen Rathausmann der Stadt Wien und dem Ehrenzeichen um die Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. Neben ihrer Rolle als Kaiserin Elisabeth (»Ich gehör nur mir») spielte Hakvoort zahlreiche weitere Hauptrollen, unter anderem in den Musicals «Chicago», «Les Misérables» und «Evita».
Dazu gibt es ein breites Spektrum an Performances, beginnend mit klassischer Musik über DJ-Unterhaltung bis hin zu Comedy, Lipsync und Drag-Shows. Auch der Regenbogenball Award wird erneut verliehen (MANNSCHAFT berichtete).
«Der Wiener Regenbogenball ist zu einer Institution der Wiener Ballsaison geworden und nicht mehr wegzudenken. Schon zum 26. Mal feiern wir im kommenden Jänner Vielfalt, Akzeptanz, Solidarität und die Sichtbarkeit der queeren Community. Alle Besucher*innen des Regenbogenballs werden auch 2024 wieder einen fantastischen, stimmungsvollen Abend verbringen», erklärte Ann-Sophie Otte, Obfrau der HOSI Wien.
Der Online-Vorverkauf für die Ballkarten startet am Mittwoch, den 1. November 2023, um 12 Uhr mittags. Die Karten kosten zwischen 50 und 150 Euro. Mehr Infos gibt es hier.
In diesem Jahr fand die Veranstaltung unter dem Motto «The Roaring 20’s» statt und feierte nicht nur die 1920er, sondern auch die 2020er Jahre (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Österreich
Bei Blasmusik-Fest: FPÖ-Mann hetzt gegen Regenbogenparade
Der obersteirische FPÖ-Abgeordnete Wolfgang Zanger nutzt die «Lange Nacht der Blasmusik» in St. Margarethen in der Steuermark für eine Hasstirade gegen LGBTIQ. Schwuler SPÖ-Abgeordneter: Lasst die Leute mit eurem Kulturkampf in Ruhe!
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International