Der 25. Wiener Regenbogenball feiert «The Roaring 20’s»
Der Jubiläumsball ist für Januar geplant
Der Wiener Regenbogenball soll in seiner 25. Auflage als Jubiläumsball nochstimmungsvoller stattfinden – Ende Januar 2023 ist es soweit.
Unter dem Motto «The Roaring 20’s» will die HOSI Wien die Korken knallen lassen und nicht nur die 1920er, sondern besonders auch die 2020er feiern.
Gemeinsam mit rund 1500 Gäst*en wird seit Jahren beim Regenbogenball die Vielfalt gefeiert. Der Erlös dieses beliebten Events kommt ausschliesslich Projekten der LGBTIQ-Community zugute. Die Veranstaltung ist damit nicht nur eine Ballnacht, sondern eine Möglichkeit, Akzeptanz und Vielfalt zu fördern und zugleich die LGBTIQ-Community zu unterstützen. Auch im kommenden Jahr soll der Regenbogenball durch das Engagement der Aktivist*innen der HOSI Wien und durch ehrenamtliche Mitarbeiter*innen möglich gemacht werden.
Der Kartenvorverkauf soll am 1. November starten; dann beginnt auch die Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Am 28. Januar 2023 wird dann gefeiert.
Wegen der Corona-Pandemie litt der Regenbogenball zuletzt: Ende letzten Jahres musste verläufig der Verkauf von Tickets für die diesjährige Veranstaltung gestoppt werden (MANNSCHAFT berichtete).
Gegründet wurde der Ball einst vom Verein CSD Wien. Nach ein paar Jahren wurde der Verein aufgelöst, und die HOSI Wien hat übernommen. Die Leitung des Regenbogenballs hatte über viele Jahre Karl Kreipel, der österreichische Sieger der Queeros-Umfrage von MANNSCHAFT (MANNSCHAFT berichtete).
Mehrere Regenbogenbänke in Wien wurden geklaut – der Bezirk stellte Anzeige und ordete neue Bänke (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News