Communityraum der HOSI Linz ausgezeichnet
Gegen Vorurteile und Ausgrenzung
In Wien wurde der 4. Regenbogenball Award inklusive einem Preisgeld von € 2.500 übergeben. Das vorab vom Organisationsteam des Balls ausgewählte Siegerprojekt war der Communityraum der HOSI Linz.
Der Wiener Regenbogenball fand Ende Jänner schon zum 27. Mal statt.
«Gerade in Zeiten wie diesen, in denen ein deutlicher Rechtsruck spürbar wird, und so ein diffuses ungutes Gefühl ganz gern mal sich im Kopf einnistet, hat ein solcher Raum eine besondere Bedeutung. Da ist es umso wichtiger, Orte zu haben, an denen wir uns treffen und vor allem auch sicher fühlen können», so Michael Müller, Vereinssprecher der HOSI Linz.
Die queerfeindliche und rechtsextreme FPÖ will queeres Leben in Österreich verhindern und fordert: «Weg mit dem Regenbogenkult» (MANNSCHAFT berichtete). Bald stellt sie wahrscheinlich den Kanzler in Österreich.
«Wir leben leider in einer Welt, die häufig Vorurteile und Ausgrenzung bereithält. Und da bietet unser Communityraum einen sicheren Hafen und eine stabile Grundlage für Identitätsfindung und Selbstentfaltung. Darum trifft sich ab Februar unsere Jugendgruppe zweimal im Monat in diesem Raum, was uns enorm freut», ergänzt Silke Weiland, Ehrenamtlichenreferentin im HOSI-Vorstand
«Es ist uns eine Ehre, den Regenbogenball Award an die HOSI Linz für das wichtige Projekt Communityraum zu vergeben. In einer Welt, in der Vorurteile und Ausgrenzung leider immer noch Realität sind, schafft dieser Raum einen Ort der Sicherheit und Zugehörigkeit – ein zweites ,Wohnzimmer' für Menschen, die im öffentlichen Raum oder sogar zuhause oftmals nicht frei von Angst leben können», erklärten Christopher Assigal und Patrick Klampfl vom Netzwerk Out@L'Oréal, mit dessen Unterstützung der Preis verliehen wurde.
Der nächste Event im diesjährigen Ball-Kalender findet in zwei Wochen in Graz statt (MANNSCHAFT berichtete).
Sein Kreuzzug geht weiter: Donald Trump will trans Personen vom Frauensport ausschliessen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Schwuler Pfarrer produziert Jocks – um seine Rente aufzubessern
Der Rentner Thomas Kroiß aus dem Saarland hat einen Nebenjob, wie ihn andere sicher auch haben: Er näht und verkauft Jocks. Nur: Priester sind wahrscheinlich die wenigsten.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lifestyle
Österreich
Kanzler Stocker zum ESC: Wäre «fataler Fehler, Israel auszuschliessen»
Im Mai 2026 soll der 70. Eurovision Song Contest in Wien ein ungetrübtes Fest werden. Die Debatte um die Teilnahme Israels wirft aber Schatten. Was sagt Österreichs Kanzler?
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
Sport
Die Eurogames kommen nach Frankfurt
Nach über 20 Jahren kehrt Europas grösste LGBTIQ-Sportveranstaltung zurück nach Deutschland. Im Sommer 2028 finden die Eurogames in Frankfurt statt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland