Benedict Cumberbatch wird in Zürich geehrt
Der LGBTIQ-Ally wird als vielseitiger Charakterdarsteller gelobt
Er war nicht nur «Sherlock» und «Smaug» in der Hobbit-Trilogie: Benedict Cumberbatch ist eine feste Grösse im Filmgeschäft. Das Filmfestival von Zürich lobt ihn in höchsten Tönen.
Der britische Schauspieler Benedict Cumberbatch (49, «Sherlock») wird beim Filmfestival in Zürich mit dem Preis «Goldenes Auge» ausgezeichnet. Die Veranstalter betonen sein Charisma und seine Intelligenz und heben besonders seine Rolle im Drama «The Thing With Feathers» hervor, den er selbst produziert hat.
Darin spielt Cumberbatch einen Vater von zwei Söhnen nach dem Tod seiner Frau. «Benedict Cumberbatch ist einer der vielseitigsten Charakterdarsteller seiner Generation», lobt der Direktor des Festivals, Christian Jungen.
Bekannt wurde Cumberbatch unter anderem durch die britische TV-Serie «Sherlock», die die Geschichten um den Meisterdetektiv in einen modernen Kontext setzt. In der «Hobbit»-Trilogie gab er dem Drachen Smaug seine Stimme und gab dem Drachen durch technische Tricks auch seine Bewegungen und Mimik.
Das Festival dauert vom 25. September bis zum 5. Oktober. Cumberbatch soll den Preis persönlich am 29. August entgegennehmen.
Wie es sich für einen britischen Oberschichts-Spross gehört, besuchte Cumberbatch ab dem Alter von acht Jahren vor allem Internate, die ausschliesslich Jungs vorbehalten sind. Dort spielte er dann nicht nur im Alter von 12 Jahren die Elfenkönigin Titania in Shakespeares «Sommernachtstraum», sondern experimentierte auch in Sachen Sex mit seinen Mitschülern. «Mit Lust hatte das nicht viel zu tun», verriet er zwar vor einigen Jahren dem Magazin Out. «Wir waren einfach Jungs und unsere Penisse».
Viel Lob für seinen offenen Umgang mit dem Thema gab’s trotzdem von allen Seiten, etwa von der LGBTIQ-Organisation Stonewall. Mehr Gründe, warum Cumberbatch ein LGBTIQ-Ally ist, gibt es hier.
Die Macrons verklagen eine US-Podcasterin nach Transgender-Gerüchten wegen Verleumdung (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Missbrauch in der Kirche: «Junge Queers sind stark gefährdet»
Jahre später erkennt Matthias Katsch seinen Peiniger wieder. Aus dieser Begegnung entsteht eine Bewegung, die den grössten Missbrauchsskandal der deutschen Kirche öffentlich macht.
Von Kriss Rudolph
Mentale Gesundheit
Religion
Schwul
People
Onlyfans und Escorts: Multimillionär David Geffen im Scheidungsstreit
Der Rosenkrieg hat begonnen: Unternehmensmogul David Geffen weist die Vorwürfe seines Noch-Ehemannes Donovan Michaels zurück. Dieser fordert lebenslangen Unterhalt.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Musik
Reneé Rapp: Mit «Bite Me» zur neuen lesbischen Pop-Ikone
Selbstbewusst, sexy und ein bisschen edgy: Die 25 Jahre alte US-Sängerin hebt gerade ab
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Buch
Neuer Roman macht Alan Turing zum Hetero – und Vater
Die queere Community reagiert empört und sieht es als Teil einer Kampagne, LGBTIQ-Geschichte unsichtbar werden zu lassen
Von Newsdesk Staff
Wissenschaft
Kultur
Schwul