Burkina Faso: SoHo fordert Schutz für LGBTIQ vor neuer Strafgesetzgebung

SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner kritisiert Gesetz gegen Homosexualität und fordert europäischen Druck

Mario Lindner
Mario Lindner (Bild: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner)

In Burkina Faso soll Homosexualität künftig mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. Mario Lindner fordert internationalen Einsatz für die Rechte von LGBTIQ.

Nur ein Jahr nach den drakonischen Strafen für homosexuelle Handlungen in Uganda (MANNSCHAFT berichtete) schlägt nun auch die Militärregierung in Burkina Faso in dieselbe Kerbe.

Das Übergangsparlament verabschiedete einstimmig ein Gesetz, das gleichgeschlechtliche Handlungen unter Strafe stellt. Geplant sind Freiheitsstrafen von zwei bis fünf Jahren sowie hohe Geldbussen (MANNSCHAFT berichtete).

«Es braucht internationalen Druck, um gleichgeschlechtlich liebende Menschen in Burkina Faso vor Verfolgung und Unterdrückung zu schützen.»

Mario Lindner, SPÖ-Gleichbehandlungssprecher und SoHo-Vorsitzender

Für SPÖ-Gleichbehandlungssprecher und SoHo-Vorsitzenden Mario Lindner ist klar: «Egal ob in Europa, Amerika oder Afrika: Die eigene Sexualität kann sich niemand aussuchen, menschenfeindlichen Hass aber schon! Wir dürfen dem Wiedererstarken solcher Strafbestimmungen nicht tatenlos zusehen. Es braucht internationalen Druck, um gleichgeschlechtlich liebende Menschen in Burkina Faso vor Verfolgung und Unterdrückung zu schützen.»

Auch die Nationale Menschenrechtskommission in Burkina Faso spricht sich gegen das Gesetz aus. Präsidentin Gonta Alida Henriette bezeichnete die geplante Verfolgung als «grösste Verletzung der Menschenrechte» und warnte, dass hunderttausende Menschen betroffen seien.

Lindner betont die Verantwortung der Europäischen Union: «Wir erleben, dass Länder wie Russland nicht nur wirtschaftliche Interessen, sondern auch menschenrechtsfeindliche Ideologien exportieren. Dem darf Europa nicht tatenlos zusehen.»

Tadzio Müller ist Deutschlands ungewöhnlichster Aktivist: schwul, ADHS- und HIV-Diagnose – und ist noch lange nicht fertig mit der Politik (MANNSCHAFT-Story).

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare