Vierergruppe attackiert schwules Paar
Es begann mit einem Kuss
Erneute Attacke auf schwules Paar in Berlin: Aus vermutlich homofeindlichen Motiven wurde in der Nacht zum Sonntag ein Mann von einem Unbekannten geschlagen.
Der 21-Jährige rief gegen 22.30 Uhr die Polizei zum S-Bahnhof Ostbahnhof (Friedrichshain) und zeigte an, dass er kurz zuvor in Höhe einer Bushaltestelle in der Andreasstrasse seinen 22-jährigen Freund küsste. Auf ihrem Weg zum Bahnhof soll sich dem Paar eine vierköpfige Männergruppe in den Weg gestellt haben. Beim Passieren des Quartetts habe ein Mann aus der Gruppe unvermittelt den 21-Jährigen mit der Faust gegen den Oberarm und den Kopf geschlagen.
Der Angreifer und seine Begleiter entfernten sich in Richtung S-Bahnhof. Der 21-Jährige erlitt leichte Verletzungen am Arm und im Gesicht, die laut Polizei nicht behandelt werden mussten. Die Ermittlungen dauern an und wurden durch den Polizeilichen Staatsschutz des Landeskriminalamtes übernommen.
In Berlin kam es bereits letzte Woche zu einem schweren homofeindlichen Übergriff: Ein 32-Jähriger wurde von zwei Männern verletzt und musste mit gebrochenem Kiefer ins Krankenhaus (MANNSCHAFT berichtete). Am Samstag konnte Renate wieder entlassen werden.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Frankreich
Wieder homofeindlicher Vorfall bei Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain ist mit einem 4:0-Erfolg gegen Bergamo in die Champions-League-Saison gestartet. Doch der Heimsieg wird überschattet durch homofeindliche Gesänge.
Von Newsdesk Staff
Kurznews
Sport
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
Community
Alles in die Wege geleitet
Wenn wir über das Leben nachdenken, geht es oft darum, was wir hinterlassen – für unsere Familie, Freund*innen, für die Welt. Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Eine Möglichkeit, auch nach dem Tod Gutes zu tun, ist eine Testamentsspende an eine gemeinnützige Organisation.
Von Sponsored
Lifestyle