«Take me out» – Erstmals suchen queere Frauen nach ihrer Traumfrau
RTL zeigt zwei Ausgaben im April
Im April stehen erstmals bei «Take me out» 30 queere Frauen an den Buzzern, um sich ein Date mit ihrer potenziellen Traumfrau zu ergattern.
Angekündigt worden war es schon vor einem Jahr (MANNSCHAFT berichtete). Nun ist es soweit: Zweimal im April sind bei RTL die flirtwilligen Damen am Drücker. Auch in den «Girls-only»-Specials lässt es sich Moderator Jan Köppen selbstverständlich nicht nehmen, die Kandidatinnen genauestens unter die Lupe zu nehmen, nach dem Motto: «Mögt ihr was ihr seht, geht’s vielleicht zum Date. Drückt ihr aus, seid ihr raus!»
Noelle Stommel, Producerin bei UFA Show & Factual, freut sich «riesig, dass wir nach den erfolgreichen ‹Boys Boys Boys›-Ausgaben bei ‹Take me out› noch vielfältiger geworden sind und nun auch zwei All-Girls-Specials auf die deutschen Bildschirme bringen können.» Das Team habe einen wunderbar bunten und ausdrucksstarken Cast gefunden. «Wir hatten nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera jede Menge Spass bei der Produktion.»
Die Regeln der erfolgreichen Dating-Show sollen gleich bleiben: Eine mutige Frau stellt sich dem Urteil 30 queerer Damen. Die Single-Ladys, die von der Kandidatin nicht angetan sind, können in drei Runden den Buzzer drücken und somit freiwillig ausscheiden.
Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen im Spiel, wird der Spiess umgedreht. Nun darf die Kandidatin buzzern, bis ihre zwei Favoritinnen übrigbleiben. Diesen beiden stellt sie eine entscheidende Frage. Der Herzensdame mit der überzeugenderen Antwort kann die Kandidatin bei einem Date in der «Take me out»-Limousine näherkommen.
Die «Take me out»-Shows mit queeren Frauen laufen am 1. und am 8. April um 23.30 Uhr, im Anschluss an DSDS bei RTL.
Mit «Prince Charming» und dem lesbischen Pendant «Princess Charming» gibt es inzwischen einen richtigen queeren Dating-Boom im Fernsehen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Musik aus der Dunkelheit: Das ist Penelope Trappes
Penelope Trappes ist Klangkünstlerin und experimentelle Sängerin. Mit ihrem neuen Album «A Requiem» nimmt sie die Hörer*innen mit auf eine persönliche Reise und stellt sich ihren Dämonen und Traumata.
Von Christina Kipshoven
Kultur
Queer
People
Schon wieder Liebes-Aus für Britney Spears
Britney Spears und ihr Ex-Lover Paul Soliz sollen sich im Jahr 2023 kennengelernt haben, nur ein paar Wochen nach der Scheidung von Ex-Mann Sam Asghari
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Musik
Bühne
Tod von Komponist William Finn: Sein Erbe für die schwule Community
Mit seinem Musical «Falsettos» thematisierte William Finn schon in den früheren 90er-Jahren die Aidskrise sowie schwule Themen wie Männlichkeit. Er verstarb 73-jährig.
Von Greg Zwygart
Kultur
Musik
Schwul
Serie
Warum die 2. Staffel von «The Last of Us» Queers glücklich macht
Endlich ist es soweit: Am Wochenende startet bei HBO die 2. Staffel von «The Last of Us», neu mit Isabela Merced
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Kultur
Queer