Literatur
Mehr Artikel
-
1.8k Views
in Deutschland, InternationalJetzt doch: Thalia und Hugendubel verbannen den «Homoheiler»
Nach unserem Bericht über den Verkauf von Homoheiler-Büchern gab es für Thalia und Hugendubel viel Kritik. Beide haben die Titel mittlerweile aus dem Sortiment gestrichen. Weiterlesen
-
3.1k Views
in Buch, ÖsterreichAls Schwuler auf dem Land – ein Romandebüt mit Tiefgang
Queere Literatur für eintönige Tage: Mit neuem Blick auf die Geschwister Mann, einem Sexualpodcast in Buchform und dem schwulen Heimatroman «Vom Land» von Dominik Barta. Weiterlesen
-
1.7k Views
in MANNSCHAFT+, Mehr KulturJohn Singer Sargent: Der Maler und seine schwarze Muse
Als der Porträtmaler 1916 nach Boston zurückkehrte, lernte er den afroamerikanisch Liftboy Thomas McKeller kennen. Es begann eines intensive Beziehung.
-
in Buch
«Kampala – Hamburg» – Liebe unter erschwerten Bedingungen
Queerer Lesestoff für Viel- und Wenigleser: mit Andreas Jungwirth ergründen wir die Rastlosigkeit, Alexander Chee nimmt uns mit auf eine autobiografische Reise und Lutz van Dijk erzählt uns die Geschichte einer Flucht. Weiterlesen
-
in Buch
Lieben und Leben eines queeren Immigranten
Drei queere Bücher wollen wir Euch an dieser Stelle empfehlen: «Verwirrnis» von Christoph Hein und «Ein liebenswerter Mensch» von Odd Klippenvåg. «Auf Erden sind wir kurz grandios» von Ocean Vuong stellen wir ausführlicher vor. Weiterlesen
-
in Mehr Kultur
«Wenn wir keine Brücke schlagen, interessiert mich Pride nicht»
Der Debütroman von Ocean Vuong gilt als literarisches Ereignis des Jahres. «Auf Erden sind wir kurz grandios» erzählt von der tragischen ersten Liebe zu einem amerikanischen Jungen. Weiterlesen
-
in Buch
Ein Künstlerleben im schwulen New York der wilden Sechziger
Diesen neuen Bücher finden wir wichtig und inspirierend: «Ich erinnere mich» von Joe Brainard, «Ich – die Autobiografie» von Elton John und «Was ist mit uns» von Marlon James. Weiterlesen
-
in Buch
«Halbstark» – schwuler Tagebuchroman vor und nach Stonewall
In jeder MANNSCHAFT stellen wir drei Bücher vor, die wichtig, neu oder inspirierend sind. Hier kommen «Halbstark» von Mark Merlis, «Und dieses verdammte Leben geht einfach weiter» von Hansjörg Nessensohn & «Sodom» von Frédéric Martel. Weiterlesen
-
in Buch
«Kintsugi» – wie man Zerbrochenes mit Gold kittet
Neue Bücher, die wir wichtig und inspirierend finden: «Kintsugi» von Miku Sophie Kühmel, «Nur das Eine, furchtbare – Andreas ist tot!» von Andrej Seuss und «Was ist mit uns» von Becky Albertalli & Adam Silvera. Weiterlesen
-
in Buch, International
Buchmesse in Rio: Politik will LGBTIQ-Bücher zensieren
Derzeit findet in Rio de Janeiro die Buchmesse statt. Wie u. a. der Autor Garth Greenwell berichtet, werden dort Bücher mit LGBTIQ-Content konfisziert. Weiterlesen
-
in Mehr Kultur
Queerer Buchtipp: «Stellt euch vor, ich bin fort» von Adam Haslett
Ein grosser Mittelklassefamilienroman, findet unser Rezensent. Die Figuren sind unglaublich liebevoll gezeichnet, selten wird in einem Buch die schwule Figur so positiv und herzerwärmend beschrieben wird. Weiterlesen
-
«Mister Weniger» erhält Pulitzer Preis
Der Roman von Andrew Sean Greer erhält den Pulitzer Preis für Belletristik. Die Auszeichnung gilt als wichtigster Literaturpreis der USA. Weiterlesen