Datenschutzerklärung
Liebe(r) User*in,
damit wir dir diesen Onlinedienst anbieten können, werden gewisse Daten während deines Besuchs auf unserer Website von uns und externen Partnern gespeichert. Diese Daten sichern u.a. den Betrieb dieser Onlineplattform (z.B. durch finanzielle Einnahmen aus Werbung) und ermöglichen es dir, alle Features der Website zu nutzen. Es ist uns wichtig, dass deine Daten bei uns konform der Datenschutzregelung gespeichert werden und du somit optimalen Schutz geniesst. Alle Details zur Speicherung deiner Daten findest du auf dieser Seite.
Die Lautes Haus GmbH betreibt die Onlineplattform mannschaft.com unter Beachtung der DSGVO.
Bezüglich deiner personenbezogenen Daten, hast du das Recht auf:
» Auskunft über die Daten, die zu deiner Person verarbeitet werden
» Berichtigung und Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
Dazu kannst du schriftlich mit uns Kontakt aufnehmen oder eine Mail an kontakt@mannschaft.com senden. Das gleiche gilt für allgemeine Fragen zum Datenschutz auf unseren Plattformen. Du hast ebenfalls das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, sollte es zu Unstimmigkeiten kommen.
Hier unter erfährst du, welche Informationen wir während deines Besuchs auf mannschaft.com erfassen und wie wir diese nutzen.
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten, ggf. personenbezogener Daten
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf mannschaft.com und bei jedem Abruf einer Datei werden seitens unseres Hosts cyon GmbH automatisch über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei (Server-Logfile) gespeichert und für einige Tage aufbewahrt. Die Speicherung dient ausschliesslich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
» Anonymisierte (eingekürzte) IP-Adresse
» Name der abgerufenen Datei
» Datum und Uhrzeit des Abrufs und die übertragene Datenmenge
» Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
» Vom Browser gesendete Informationen zu Browser und Betriebssystem (User Agent)
» Vom Browser gesendete Angabe zur vorher besuchten oder die Datei aufrufenden Adresse (Referrer)
Die Angaben zu User-Agent und Referrer kannst du in deinem Browser anpassen oder ausschalten, z.B. durch die Nutzung von VPN.
Zudem wird ein Cookie auf deinem Rechner abgelegt, mit dem wir über Google Analytics und der Adserver-Software Advanced Ads Statistiken zu deinem Besuch sammeln.
Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie dein Name, deine Anschrift, Telefonnummer oder Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, du machst diese Angaben selbst. Zum Beispiel wenn du dich für unseren Newsletter registrierst, einen Kauf in unserem Online-Shop tätigst, an einer Verlosung, einem Gewinnspiel oder einer Umfrage teilnimmst oder eines der Kontaktformulare ausfüllst. Diese Angaben sind kein Bestandteil des automatischen Protokoll-Logs.
Personenbezogene Daten aus Verlosungen und Gewinnspielen werden nach Ablauf aus unserer Datenbank gelöscht, Daten aus der Newsletter-Anmeldung nach Abmeldung.
Um Missbrauch vorzubeugen oder das jeweilige Tool zu ermöglichen, wird bei einigen Funktionen deine IP-Adresse protokolliert.
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Wenn du uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellst, verwenden wir diese ausschliesslich zur technischen Administration unserer Webseiten und zur Erfüllung deiner Wünsche und Anforderungen, insbesondere zur Abwicklung von Verträgen oder zur Beantwortung deiner Anfrage. Eine Weitergabe, ein Verkauf oder sonstige Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass:
» dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist. So ist es z.B. zwingend, dass wir bei einer Abo-Bestellung deine Anschrift und Bestelldaten an unseren Lieferanten weitergeben
» dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist
» du dazu deine Zustimmung gegeben hast (diese Einwilligung kann mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen werden)
» dies für die Abwicklung einer Verlosung oder eines Gewinnspiels notwendig ist. So geben wir z.B. die personenbezogenen Daten des Gewinners/der Gewinner aus dem Anmeldeformular der Verlosung an den Kooperationspartner weiter, damit dieser den Gewinn übermitteln kann
Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt wenn:
» du deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst
» du Daten nicht mehr benötigt werden um einen bestimmten Zweck zu erfüllen
» die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist
Auf schriftliche Anfrage teilen wir dir gerne mit, welche deiner Daten wir bei uns gespeichert haben.
3. Erzeugung von Cookies; Hilfsprogramme, aktive Inhalte
Bei der Bereitstellung dieses Internetangebots können Javascript (häufige Nutzung) und Flash-Programme (vereinzelt im Rahmen von alten Nachrichten sowie bei Werbung) verwendet werden. Falls du das nicht möchtest, musst du deinen Browser entsprechend konfigurieren. Dies kann allerdings dazu führen, dass du unser Online-Angebot nur eingeschränkt nutzen kannst.
Wenn du unsere Website besuchst, kann es sein, dass durch uns veranlasste Informationen in Form eines Cookies auf deinem Rechner abgelegt werden. So erkennt dein Rechner unsere Onlineplattform beim nächsten Besuch automatisch. Wenn du dies nicht möchtest, musst du deinen Browser entsprechend konfigurieren. Auch dies kann dazu führen, dass du unser Online-Angebot nur eingeschränkt nutzen kannst.
Wir binden Pixel, Scripts, Medien und andere Inhalte direkt von externen Seiten ein, auf deren Datenschutzbestimmungen wir keinen Einfluss haben. Die im Folgenden näher erläuterte Einbindung erfolgt zur Vergütung unserer Arbeit oder im Rahmen einer redaktionellen Nutzung, was berechtigte Interessen im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sind. Den fremden Seiten wird dadurch deine IP-Adresse und die Abrufseite bekanntgegeben. Durch ein Cookie, Flash-Cookie oder weil du auf der externen Seite angemeldet bist, können diese Daten mit weiteren Daten in Verbindung gebracht werden.
Damit wir unseren Onlineservice anbieten können, sind Inhalte folgender Anbieter in unsere Seite eingebettet:
» diverse Werbeportale, ohne die wir unser Online-Angebot nicht anbieten können
» Tracking-Codes von Google-Analytics zur Messung von Zugriffen auf einzelne Seiten und Werbeinhalten, die unsere Webpräsenz finanzieren
» Videoportale wie Vimeo und YouTube
» Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter
» ggf. vereinzelt ähnliche Dienste
4. Werbung
Werbung, die wir zur Ermöglichung unserer Arbeit als berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ansehen, wird durch einen Adserver ausgeliefert. Für Werbung, die von uns selbst ausgespielt wird, setzen wir dazu das WordPress PlugIn «Advanced Ads» ein. Zur Unterscheidung und Wiedererkennung der Nutzer werden Cookies auf deinem Rechner gespeichert, darunter ein längerfristiges mit einer zufälligen persönlichen ID und auch eines zur zwischenzeitlichen Speicherung deines Standortes Ortes, soweit deine IP-Adresse das zulässt. Wenn du das nicht möchtest, musst du deinen Browser entsprechend konfigurieren.
Teilweise setzten wir Werbung von externen Vermarktern und Partnern ein, die ebenfalls durch Nutzung und ggf. Cookies Daten verarbeiten und teilweise wieder mit weiteren Partnern zusammenarbeiten und weitere Informationen zum Datenschutz und eventuelle Opt-outs zur Erhebung und/oder interessenbasierter Werbung anbieten. Wir übernehmen keine Verantwortung für das Handling dieser Daten. Auf schriftlichen Wunsch hin, informieren wir dich gerne, welche Werbung von welchem externen Partner ausgespielt wird.
5. Besucherstatistik – Google Analytics
Zur Erfassung unsere Besucherstatistik arbeiten mit Google Analytics und werten Daten wie Userzahlen, Länderstatistiken, Angaben zu den Devices sowie Seitenaufrufe und ähnliche Daten aus. Diese Zahlen ermöglichen es uns, Werbepartner zu finden und so den Betrieb der Onlineplattform zu finanzieren.
Dieser Datenschutzhinweis bezüglich Google Analytics wird zur Verfügung gestellt von www.intersoft-consulting.de.
Soweit du deine Einwilligung gegeben hast (du hast dem Cookie-Banner beim Besuch unserer Website zugestimmt), wird auf unserer Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC ( im weiteren Text Google). Die Nutzung umfasst die Betriebsart Universal Analytics. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.
Google Analytics verwendet sogenannte Cookies: Textdateien, die auf deinem Rechner gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google findest du hier und hier.
» Zwecke der Verarbeitung
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
» Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist deine Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.
» Empfänger / Kategorien von Empfängern
Der Empfänger der erhobenen Daten ist Google.
» Übermittlung in Drittstaaten
Die personenbezogenen Daten werden unter dem EU-US Privacy Shield auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission in die USA übermittelt. Das Zertifikat kannst du hier abrufen.
» Dauer der Datenspeicherung
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
» Betroffenenrechte
Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung im Browser verhinderst. Wir weisen jedoch darauf hin, dass dies die Funktionswiese der Website beeinträchtigt.
Du kannst die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das Browser-Add-on herunterlädts und installierst. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, musst du das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen.
Stand 01.05.2018