Rapper Fler postet Selfie mit Olivia Jones und erntet Hass
«Ein Parade-Beispiel für zunehmenden gesellschaftlichen Sprengstoff», sagt die Dragqueen
Der Berliner Deutsch-Rapper Fler hat für ein auf Instagram gepostetes Foto mit der Hamburger Dragqueen Olivia Jones (53) homophobe Hass-Kommentare geerntet.
Darauf hat er mit einer weiterhin klaren Haltung gegen diese Posts reagiert. «Schlimm zu sehen wie Leute in meinen Kommentaren abgehen. Kack auf jeden der nicht einfach den Mensch an sich respektieren kann!», schrieb der umstrittene Fler dazu auf Instagram.
Der Rapper war zuletzt mehrfach wegen Beleidigung, Bedrohung, Körperverletzung verurteilt worden. Auch Olivia Jones, die aus dem niedersächsischen Springe in der Region Hannover stammt, fand klare Worte. «Fler, du hast dickere Eier als einige deiner Follower», schrieb sie ihm.
«Was bei Fler im Kommentarbereich passiert, ist leider ein Parade-Beispiel für zunehmenden gesellschaftlichen Sprengstoff», sagte Jones weiter laut Mitteilung dazu. Diese homophoben und transfeindlichen Kommentare würden zeigen, dass Hass gegen Schwule und Lesben meist mit einem antiquierten Frauen- und Männerbild Hand in Hand gehe. «Schuld daran ist ein toxisches Männlichkeitsideal, ein Rollenverständnis wie aus der Steinzeit, das leider wieder populärer wird.»
Jones setzt sich mit ihrer Olivia-Jones-Familie und dem Projekt «Olivia macht Schule» seit Jahren für Toleranz und Respekt ein. «Wir dürfen uns beim Kampf für Gleichberechtigung und gegen Verschwulungsschwurbler nicht auseinander bringen lassen. Wir kämpfen auf derselben Seite für Toleranz, Respekt und Vielfalt, damit jeder ein Leben in Freiheit und ohne Angst leben kann.» Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.
«Sonny Black», Bushidos Gangsta-Rap-Album, bleibt auf dem Index. Die Indizierung verletze nicht die Kunstfreiheit, urteilten die Karlsruher Richter*innen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People