Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Der Schweizer Popstar blickt auf das vergangene Jahr zurück
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»
Nemo musste nach dem Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) nach eigenen Worten erst mal mit dem riesigen Interesse der Öffentlichkeit klarkommen. «In den Tagen vor und nach dem ESC gab ich 300 Interviews», sagte Nemo (25) der Süddeutschen Zeitung. «Ich gab so viele Interviews, dass mein grösster Wunsch war, einfach kein Interview mehr geben zu müssen. Ich hatte sozusagen eine Interview-Überdosis.»
Auch das Label machte Druck. «Einer sagte dann: ,Du weisst ja, wie es ist – die Person, die gewinnt, wird auf dem Markt verteilt wie eine Sau!` Ich hörte das und dachte: Genau so war's! Es ist hart, aber die pure Wahrheit.»
Nemos Tipp an den Menschen, der die grosse Musikshow ESC in diesem Jahr gewinnt: «Mache einen oder zwei Monate Promo und hole in dieser Zeit alles raus, was möglich ist – aber konzentriere dich danach wieder darauf, neue Musik zu machen. Das bedeutet vor allem, viel Nein zu sagen.»
Das mediale Coming-out als nicht-binär hatte Nemo schon vor dem ESC. «Mir ist ein grosser Stein vom Herzen gefallen. In der Öffentlichkeit und in Interviews muss ich niemandem mehr etwas vorspielen und kann viel mehr ich selbst sein», erklärte der Schweizer Act gegenüber MANNSCHAFT.
Nemo sagte damals weiter: «Ich habe damit begonnen, mich mehr zu schminken, was sehr schön und Teil meiner Reise geworden ist.»
Nemo hat 2024 mit dem Song «The Code» den ESC im schwedischen Malmö für die Schweiz gewonnen. Der nicht-binäre Star, der sich weder als Mann noch als Frau definiert, thematisiert in dem Lied eigene Erfahrungen. Wegen Nemos Sieg ist der ESC 2025 in Basel. Das grosse Finale ist am 17. Mai
Matthias Miersch und Jens Spahn – zwei schwule Männer werden Fraktionschefs: Der Parteilinke der SPD und der Wertkonservative der CDU sind die neuen mächtigen Männer in Deutschland (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Sport
Deutsche Kapitänin Giulia Gwinn bringt den Regenbogen zur Fussball-EM
Giulia Gwinn wird als deutsche Kapitänin bei der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz die Regenbogenbinde tragen.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Schweiz
Schweiz
Favoritinnen, Modus, Stars: Das Wichtigste zur Fussball-EM
Die Fussball-EM in der Schweiz startet mit wankelmütigen Gastgeberinnen, vielen Stars und Rekordprämien. Alles Wichtige zum Turnier.
Von Newsdesk/©DPA
News
Sport
People
Ralf Schumacher wird 50 – Sein Etienne gratuliert mit Kussbild
Étienne Bousquet-Cassagne hat seinem Partner Ralf Schumacher mit einer romantischen Liebeserklärung zum Geburtstag gratuliert. Bei Instagram postete er ein Kussfoto und schrieb eine romantische Botschaft dazu.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Musik
Frauen-Klischees im Rap: Zu viel, zu laut, zu sexy, zu soft?
In der Rapszene gelten für Frauen oft andere Regeln als für Männer. Entsprechend wirkte die Hip-Hop-Kultur viele Jahre sehr männlich dominiert. Dabei wurde sie früh von Frauen mitgeprägt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Feminismus
People
Bi