Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Der Schweizer Popstar blickt auf das vergangene Jahr zurück
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»
Nemo musste nach dem Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) nach eigenen Worten erst mal mit dem riesigen Interesse der Öffentlichkeit klarkommen. «In den Tagen vor und nach dem ESC gab ich 300 Interviews», sagte Nemo (25) der Süddeutschen Zeitung. «Ich gab so viele Interviews, dass mein grösster Wunsch war, einfach kein Interview mehr geben zu müssen. Ich hatte sozusagen eine Interview-Überdosis.»
Auch das Label machte Druck. «Einer sagte dann: ,Du weisst ja, wie es ist – die Person, die gewinnt, wird auf dem Markt verteilt wie eine Sau!` Ich hörte das und dachte: Genau so war's! Es ist hart, aber die pure Wahrheit.»
Nemos Tipp an den Menschen, der die grosse Musikshow ESC in diesem Jahr gewinnt: «Mache einen oder zwei Monate Promo und hole in dieser Zeit alles raus, was möglich ist – aber konzentriere dich danach wieder darauf, neue Musik zu machen. Das bedeutet vor allem, viel Nein zu sagen.»
Das mediale Coming-out als nicht-binär hatte Nemo schon vor dem ESC. «Mir ist ein grosser Stein vom Herzen gefallen. In der Öffentlichkeit und in Interviews muss ich niemandem mehr etwas vorspielen und kann viel mehr ich selbst sein», erklärte der Schweizer Act gegenüber MANNSCHAFT.
Nemo sagte damals weiter: «Ich habe damit begonnen, mich mehr zu schminken, was sehr schön und Teil meiner Reise geworden ist.»
Nemo hat 2024 mit dem Song «The Code» den ESC im schwedischen Malmö für die Schweiz gewonnen. Der nicht-binäre Star, der sich weder als Mann noch als Frau definiert, thematisiert in dem Lied eigene Erfahrungen. Wegen Nemos Sieg ist der ESC 2025 in Basel. Das grosse Finale ist am 17. Mai
Matthias Miersch und Jens Spahn – zwei schwule Männer werden Fraktionschefs: Der Parteilinke der SPD und der Wertkonservative der CDU sind die neuen mächtigen Männer in Deutschland (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Curdin Orlik und Pink Cross lancieren Pride-Kampagne
Mit dem Slogan «Speak up. Fight back!» ruft Pink Cross die Community zum Einsatz gegen Queerfeindlichkeit auf. Prominentes Aushängeschild: Curdin Orlik.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Organisationen
Pride
Queerfeindlichkeit
Theater
«Ooops …»: Wo sind die queeren Figuren im deutschsprachigen Musical?
Obwohl es im englischsprachigen Musical seit den frühen 2000er-Jahren einen Tsunami an Stücken mit LGBTIQ-Themen gibt, kommt davon im deutschsprachigen Raum wenig an. Warum eigentlich?
Von Kevin Clarke
Kultur
Musik
TIN
Bühne
Österreich
People
Turmspringer Tom Daley: «Ich hasse, wie ich aussehe»
Der Olympia-Gewinner und Turmspringer Tom Daley hat erstmals offen über seine Probleme mit seinem eigenen Körper gesprochen.
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Gesundheit
Unterhaltung
Sport
Film
Offen oder nicht so offen queer: Skandalfilme, die (einst) empörten
An vielen waren LGBTIQ-Künstler*innen beteiligt
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
Kultur