Filmfestival «Queertactics» eröffnet mit Doku über Drag in Russland
Auch in diesem Jahr gibt es in Wien wieder zahlreiche Österreich-Premieren
Die vierte Ausgabe des Filmfestivals «Queertactics» in Wien steht kurz bevor. Auch dieses Jahr haben sich die Veranstalter*innen einiges ausgedacht und zeigen zahlreiche Österreich-Premieren.
«Für die Vorbereitung des Programms haben wir noch mehr Filme als in den vergangenen Jahren gesichtet, um wieder ein funkelndes queeres Kinovergnügen bieten zu können», erklären die Veranstalter*innen, die unter der Leitung von Dagmar Fink und Katja Wiederspahn diesmal 12 Programme und eine Buchpräsentation organisiert haben.
An vier Tagen werden Spielfilme, Dokumentationen und Kurzfilme auf die Wiener Kinoleinwände geworfen – zahlreiche davon sind Österreich-Premieren, so wie es bereits im vergangenen Jahr der Fall war (MANNSCHAFT berichtete).
Eröffnet wird das Programm mit «Queendom», einer Dokumentation über die queere Künstler*in und Aktivist*in Gena Marvin, die* sich mit ihren schmerzhaft radikalen Performances Diskriminierung und Ausgrenzung auf Moskaus Strassen entgegenstemmt. «Ein intimes und zugleich höchst aktuelles filmisches Dokument», wie die Veranstalter*innen vor der Austrahlung der französisch-amerikanischen Co-Produktion in russischer Sprache, die in Anwesenheit von Regie und Protagonist*in stattfindet, erklären.
Im Anschluss der Vorführung findet am Abend die Eröffnungsparty im Club Roxy statt, musikalisch begleitet von den DJs Yassi (Homoriental/Stretch!) und CounTessa (Balkan Gay Night). Dazu gibt es eine Mitternachtsperformance von Barbie Q 007 sowie Pingpaya Magdalena and Ume 007. Ab 22.30 Uhr geht’s los.
Abgeschlossen wird das diesjährige Programm mit der Verleihung des Kurzfilmpreises «Goldene Medusa», der zum zweiten Mal von der «Queertactics»-Jury vergeben wird. Die Tickets für das Festival, das vom 16. bis 19. November 2023 in Wien statfindet, können bereits online erworben werden. Das gesamte Festivalprogramm gibt es hier: queertactics.at.
In Wien wurde kürzlich das erste queere Bildungszentrum eröffnet. Es soll ein Safe Space für queere Menschen sein (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
90 Festwagen und 250 Gruppen: Der XXL-Pride in Köln
Am Sonntag geht es um 11.30 Uhr los.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
People
Lars Steinhöfel: Fussball hat etwas «toxisch Männliches»
Der «Unter uns»-Star unterstützt deswegen eher Frauenfussball.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
TV
Unterhaltung
Sport
Serie
Regenbogenfamilie
So süss! Schwule Pinguine bekommen «fluffy» Nachwuchs
Die beiden Küken sind inzwischen schon um das Vierfache gewachsen.
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
CSD Regensburg – Tausende demonstrieren trotz «abstrakter Gefährdungslage»
Die SPD-Bürgermeisterin betont, der Christopher Street Day sei «mehr als nur ein Fest».
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Pride