Nach homofeindlicher Beleidigung – Angriff mit Faust und Nothammer
Die Polizei in Frankfurt sucht Zeug*innen
Eine Dragqueen und ihre Begleiter*innen sollen laut Polizei in der Frankfurter Innenstadt nach einer homophoben Beleidigung attackiert und geschlagen worden sein.
Die Angreifer seien unerkannt entkommen, teilte die Polizei am Montag zu dem Vorfall in der Nacht zum Sonntag mit. Ein 26 Jahre altes Mitglied aus der Gruppe berichtete demnach der alarmierten Streife, von einem jungen Mann aus einer anderen Gruppe heraus unvermittelt homophob beleidigt worden zu sein. Auf die Erwiderung, dass diese Äusserung unangemessen sei, habe der andere mit Faustschlägen reagiert. Auch dessen Begleiter hätten daraufhin die Gruppe attackiert.
Im Verlauf der Auseinandersetzung soll ein 25-Jähriger zudem mit einem Nothammer bedroht und eine 30 Jahre alte Dragqueen mit einem unbekannten Gegenstand beworfen und am Kopf getroffen worden sein. Einer der Täter soll mit dem Hammer auch die Scheibe eines Geschäfts eingeschlagen haben.
Die Polizei sucht nun Zeug*innen, die Hinweise zu dem Vorfall und den mutmasslichen Tätern – fünf Männer im Alter von etwa 16 bis 20 Jahren – geben können.
Der Täter mit der initialen Beleidigung konnte genauer als etwa 175 cm gross und von normaler Statur, mit kurzen/dunklen Haaren, 5-Tage-Bart und einer Zahnlücke beschrieben werden. Er soll mit einer schwarzen Jogginghose und einem schwarzen Kapuzenpullover bekleidet gewesen sein. Einer der Mittäter soll zudem einen weissen Trainingsanzug getragen haben.
Die Frankfurter Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben und/oder sonstige Hinweise zu den Flüchtigen geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069/755-10100 zu melden.
Vor zwei Wochen erst war in der Innenstadt von Frankfurt am Main die Dragqueen Electra Pain am mit Reizgas attackiert worden (MANNSCHAFT berichtete). Weil sich die Angriffe gegen LGBTIQ in letzter Zeit häufen, organisierte eine Gruppe um Pain am Montag in Frankfurt eine Kundgebung gegen Gewalt und Diskriminierung. Auch Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg (Grüne) nahm teil.
Frankfurt hat kürzlich ein «Safe House» für queere Geflüchtete eingerichtet (MANNSCHAFT berichtete). Dort leben auch obdachlose Jugendliche, die nach ihrem Coming-out von den Eltern auf die Strasse gesetzt wurden.
Das könnte dich auch interessieren
Gesellschaft
«Goonen» im Finale für Jugendwort 2025
Jugendsprache ändert sich rasant – und bleibt für Aussenstehende oft ein Rätsel. Wer mitreden will, muss sich also updaten. Im Finale ist auch ein neues Wort für Selbstbefriedigung
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Jugend
News
Europa
Polizei verbietet weitere Pride in Ungarn – «Orbán wird scheitern!»
Nach Budapest trifft es nun auch Pécs: Die Polizei untersagt die Pride-Parade am 4. Oktober – doch die Community zeigt Widerstand
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Österreich
Queere Hütte ausgeladen: «Aufsteirern» darf niemanden unsichtbar machen!
Der kurzfristige Ausschluss der geplanten queeren Hüttengaudi vom «Aufsteirern»-Festival hat eine Debatte über Teilhabe, Respekt und Gleichberechtigung ausgelöst.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Thüringen
CSD in Erfurt: «Ausgrenzung von Queers darf nie hingenommen werden»
Bunte Trucks, laute Botschaften und viel Lebensfreude: Tausende Menschen zogen in Erfurt für mehr Sichtbarkeit und Respekt auf die Strasse.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News