Hunderte Menschen demonstrieren in Melbourne für trans Rechte
Anlass war eine transphobe Kundgebung vor dem Parlament
In Melbourne demonstrierten am Samstag Hunderte gegen Transphobie und reagierten damit auf eine rechte Kundgebung.
Ungefähr 30 Personen der neo-nationalsozialistischen Bewegung sollen nach Angaben der AAP am Samstagnachmittag die Spring Street in der Nähe des viktorianischen Parlaments entlangmarschiert sein. Sie hielten Schilder mit beleidigenden Namen für trans Personen hoch und zeigten Hitlergrüsse. Uniformiert als schwarzer Block aufgetreten, hielten sie ausserdem ein Transparent hoch, auf dem trans Menschen als «Freaks» bezeichnet wurden, die «zerstört» werden müssten.
Die Gruppe stieß mit Hunderten Menschen zusammen, die für trans Rechte demonstrierten. «Frauen werden nicht durch ihren Körper definiert» war eine Botschaft die dort vermittelt wurde, gleichzeitig wurde sich aber auch für das Abtreibungsrecht und freie Verhütung eingesetzt.
Die Polizei versuchte mit Unterstützung einer Pferdestaffel, die beiden Gruppen voneinander getrennt zu halten und griff unter anderem mit Pfefferspray ein. Mehrere Menschen wurden in Gewahrsam genommen.
Der Zusammenstoss zwischen Demonstranten ereignete sich als Reaktion auf die Veranstaltung «Let Women Speak», die am Samstag in der Stadt stattfand. Das Event wurde von der umstrittenen britischen Anti-Trans-Rechtsfigur Kellie-Jay Keen moderiert, die derzeit durch Australien tourt.
Der Bundesabgeordnete der Labour-Partei, Josh Burns, forderte im Zuge der Vorkommnisse «strengere Gesetze» gegen die Neonazis, wie der Guardian berichtete. »Die hässliche Allianz zwischen Anti-Trans-Schlägern und Neonazis, die heute in der Stadt zur Schau gestellt wird, war äusserst verstörend. Beide Gruppen versuchen, Minderheiten in ihrer dunklen Ideologie zu schikanieren und zu beschuldigen. Minderheiten zum Sündenbock zu machen ist ihr Geschäftsmodell und hat in Australien keinen Platz.»
Zuvor war es bei Veranstaltungen von Keens in Sydney und Adelaide in dieser Woche zu Zusammenstössen zwischen Anti- und Pro-Trans-Aktivisten gekommen. Am Dienstag will Keen weiter nach Hobart und am Donnerstag nach Canberra reisen, bevor es nach Neuseeland geht.
Im Januar hatte Stephen Bates, Abgeordnete der Grünen, bereits an den australischen Einwanderungsminister geschrieben und gefordert, Keens das Visum zu entziehen. «Hassreden haben in diesem Land keinen Platz», sagte er.
Vom 17. Februar bis 5. März fand in Sydney die Worldpride statt – zum ersten Mal in der südlichen Hemisphäre (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
USA
«Erhebliches Risiko» – Lady Gaga sagt Auftritt wegen Stimmproblemen ab
Enttäuschte Fans, besorgte Ärzte: Lady Gaga hat ein Konzert kurzfristig abgesagt. Sie entschuldigt sich und spricht von einem «erheblichen Risiko» für die Stimmbänder, falls sie aufgetreten wäre.
Von Newsdesk/©DPA
People
Musik
News
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Sachsen-Anhalt
AfD vor Wahl-Rekord: Schutz für Queers und Frauen gefordert
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt mit 39 Prozent klar in Führung. Der LSVD schlägt Alarm. LGBTIQ-Menschenrechte sind in Gefahr.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Grossbritannien
Comedy-Autor Linehan nach Tweets über trans Personen festgenommen
J.K. Rowling spricht von «Totalitarismus»
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Polizei