Hilfe für Ukraine: MKSM singt Anti-Kriegs-Hymne «Imagine»
Der Song erscheint an diesem Freitag
Es ist Krieg in der Ukraine, und MKSM veröffentlicht «Imagine», den weltbewegenden Protest- und Friedenssong von John Lennon, in einer berührenden neuen Version.
Das nachdenkliche Cover hat MKMS alias Maksim Reimer aus Anlass des Ukraine-Kriegs aufgenommen. Was derzeit in Ost-Europa passiert, berührt den gebürtigen Russen aus mehreren Gründen.
«Ich habe acht Jahre meines Lebens in Debalzewe in der Ost-Ukraine verbracht, in der Nähe von Donezk. Den ersten Geigenunterricht, die ersten Musikschul-Auftritte, die ersten Schuljahre habe ich dort erlebt. Ein kleiner Teil meiner Familie lebt immer noch in der Ukraine. Und auch wenn ich seit unserem Umzug nach Deutschland nicht mehr vor Ort war, gehen mir diese Bilder extrem nah», so MKSM.
Antirussische Anfeindungen, wie sie jetzt häufiger gemeldet werden (MANNSCHAFT berichtete), erlebt er selber glücklicherweise nicht. «In meinem Umfeld ist das auch noch niemandem passiert. Ich habe Kontakt zu einigen Spätaussiedler*innen: Die sind alle extrem gegen diesen Krieg», erklärt MKSM gegenüber MANNSCHAFT.
Man müsse auch ganz klar unterscheiden und sagen: «Das ist Putins Krieg, das ist kein Krieg, der von den meisten Russ*innen gewollt wird. Klar hab ich auch zu meinen Grosseltern in Russland Kontakt, und es erschüttert sie abolut, was da passiert. Und ich finde es immer wieder total beeindruckend, und ziehe meinen Hut vor allen, die gerade in Russland auf die Strasse gehen und demonstrieren gegen den Krieg. Weil es so unheimlich gefährlich ist. Aber sie werden aktiv und tun was.»
Auch die Menschen in West-Europa können etwas tun, sagt MSKM: «Wir können und sollten uns informieren und helfen: Wenn wir eine Familie oder eine Einzelperson, die aus der Ukraine zu uns kommt, aufnehmen können oder wenn wir etwas spenden können, dann sollten wir das auch tun.»
MKSM, der seit kurzem beim Label Milch Musik von Peter Plate und Ulf Leo Sommer ist, hat nun «Imagine» aufgenommen, den Klassiker von John Lennon aus dem Jahr 1971. Alle Einnahmen werden gespendet zugunsten vom Bündnis Queere Nothilfe Ukraine (MANNSCHAFT berichtete).
MKSMs musikalischer Weg ist geprägt von zahlreichen Auszeichnungen und Kollaborationen – immer engagiert und stark mit der Szene verbunden. Im Jahr 2019 gewann er den britischen «LGBTQMusic Award» als Newcomer des Jahres und schrieb für LGBTIQ Initiativen und Organisation wie Enough is Enough! und 100% MENSCH Kampagnensongs.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
«Leute sollen meine Musik nicht nur hören, weil ich eine queere Frau bin»
Soukey ist gerade mit ihrem neuen Album auf Tour
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
People
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur
People
Was machen eigentlich ... Lil Nas X, Taylor Swift und Lady Gaga?
Unsere People-News: Der Rapper gibt Taylor Swift einen Korb, und Lady Gaga kommt nach Berlin!
Von Newsdesk Staff
Musik
TIN
Eurovision Song Contest
News
Lesbischer russischer Tennisstar spielt künftig für Australien
Darja Kassatkina ist die aktuelle Nr. 12 der Weltrangliste
Von Newsdesk/©DPA
Sport
People