Hannover CSD gegen Homophobie und Transfeindlichkeit
Der OB der Stadt hielt als Schirmherr eine Rede
Mit Regenbogenfahnen und Transparenten für mehr Akzeptanz für LGBTIQ haben über 1000 Menschen beim Hannover CSD am Pfingstsonntag auf dem Rad demonstriert.
Es war frisch, zeitweise regnete es auch leicht: Trotdem zählte die Polizei rund 1.200 Teilnehmer*innen, in Medienberichten ist teils von mehr als 2000 Menschen die Rede. Verstösse gegen die Corona-Regeln wurden von den Beamt*innen beim Hannover CSD nicht festgestellt. Auch zu grösseren Verkehrsbehinderungen kam es laut Polizei nicht.
Wegen der Corona-Pandemie hatten die Veranstalter*innen nach der Auftaktkundgebung mit Redebeiträgen und Musik die Fahrrad-Demo organisiert. Das hatte man letztes Jahr u. a. auch in Hamburg so gehalten (MANNSCHAFT berichtete).
Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) war Schirmherr des Hannover CSD. Er erklärte bei Twitter nach der Veranstaltung: «Es war wunderschön, beeindruckend, bunt. Ich habe mich sehr gefreut heute mit dabei sein und einen kurzen Redebeitrag halten zu dürfen.»
Einer der nächsten Pride-Events findet in Wien statt: Nach einem Jahr im Zeichen von Corona feiert die LGBTIQ-Community mit Vienna Pride 2021 und der 25. Regenbogenparade ein erstes Comeback (MANNSCHAFT berichtete).
Die Zurich Pride findet dieses Jahr erneut nicht in der gewohnten Form statt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz muss Hassverbrechen gegen LGBTIQ jetzt vollständig erfassen
Der neue Justiz-Erlass ist wichtige Grundlage für Nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime, sagt Mario Lindner. Der SPÖ-Gleichbehandlungssprecher begrüsst die Verpflichtung zur Erhebung von vorurteilsmotivierten Straftaten.
Guido Maria Kretschmer wird 60: «Ich bin schon vom Leben high»
Guido Maria Kretschmer hat immer Menschen gefunden, die an ihn geglaubt haben. Mit Können und Vertrauen auf das Gute hat der offen schwule Modedesigner, Autor und TV-Moderator eine Erfolgsgeschichte geschrieben.
Billy Idol hatte seine ersten Auftritte in Schwulenbars
Lange bevor Billy Idol auf den Bühnen dieser Welt den Hit «Rebell Yell» hinausbrüllte, war es die LGBTIQ-Community, die sein erstes Zuhause war.
Homophober Angriff in Kassel: Wer hat etwas gesehen?
Geschlagen, getreten, beleidigt – so endet für einen Mann eine Begegnung am See. Die Polizei prüft ein homophobes Motiv.