Erste Affenpocken-Impfungen in Wien gestartet
Die Anmeldungen gehen weit über die vorhandenen Impfdosen hinaus
Am Montag wurden in Wien die ersten 18 von insgesamt 360 Affenpockenimpfungen ausgegeben.
Die Anmeldungen seien derweil weiter gestiegen und liegen aktuell bei 1957 Personen, hiess es aus dem Büro des Gesundheitsstadtrats. Rund zwei Drittel (66,3 Prozent) der vorgemerkten Personen hätten derweil angegeben, einer Risikogruppe anzugehören.
In den kommenden vier Wochen sollen die verfügbaren Dosen ausgegebeben werden. Nur 18 Injektionen pro Tag, da die «Impfungen mit besonders ausführlichen Aufklärungsgesprächen zum individuellen Risikoprofil einhergehen». Im Monat darauf würden die Zweitimpfungen folgen – dem empfohlenen Mindestabstand zwischen den beiden Injektionen entsprechend.
Weitere Termine sollen für vorbeugende Impfungen freigeschaltet werden, sobald neue Lieferungen des Impfstoffes in Österreich eintreffen.
Von den bisher vorhandenen 2.340 Affenpocken-Impfdosen (Stand:11. September), die den Bundesländern bereits zugewiesen wurden, entfallen 21,5 Prozent auf Wien. Laut Erlass des Gesundheitsministers dürfen davon ein Drittel für präexpositionelle, also vorbeugende Schutzimpfungen verwendet werden. Nachdem diese intradermal, also ‚unter die Haut‘ verabreicht werden, kann die Zahl der impfbaren Personen zwar erhöht werden (MANNSCHAFT berichtete).
In Österreich hat es bisher 300 gemeldete Affenpocken-Fälle gegeben, 95 Erkrankte (31,7 Prozent) der Betroffenen wurden im Epidemiologischen Melderegister (EMS) als genesen gemeldet, geht aus dem Freitags-Update der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) vom vergangenen Freitag hervor.
Beim Affenpocken-Ausbruch in Deutschland sinkt die Zahl der pro Woche gemeldeten Infizierten weiter. Auch im besonders betroffenen Bundesland Berlin hält der rückläufige Trend an (MANNSCHAFT berichtete). Die Zahl der Affenpockenfälle in der Schweiz und in Liechtenstein steigt hingegen und hat bereits die 500er-Marke durchbrochen.
In Österreich ist in Zusammenhang mit den Affenpocken bisher noch kein lebensbedrohlicher Krankheitsfall aufgetreten, in wenigen Fällen mussten Betroffene in Krankenhäusern versorgt werden.
Das könnte dich auch interessieren
News
Tödlicher Streit mit Messerstichen – nach Crack-Konsum?
Es geht um eine Auseinandersetzung im Frankfurter Bahnhofsviertel und die Frage, ob es Notwehr war.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
Polizei
Gesundheit
WHO hebt internationale Notlage wegen Mpox auf
Mpox wird vor allem bei Sex unter Männern übertragen. Zuletzt nahmen die Infektionen in Deutschland wieder etwas zu. Doch bislang herrscht unter Beobachter*innen keine Alarmstimmung.
Von Newsdesk/©DPA
Lust
Deutschland
News
Deutschland
Wo Hunderte ihren Geschlechtseintrag ändern wollen
Das sind die neuesten Zahlen aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Sie enthalten einige Überraschungen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Niedersachsen
Aus Solidarität: Ein Dorf zeigt Flagge
Viermal wurde einer Familie aus Niedersachsen die Regenbogenfahne vom Mast gerissen. Mitbürger*innen wollen die Betroffenen nicht alleine lassen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News