Ein Dutzend LGBTIQ-feindliche Vorfälle beim CSD München
Gemeldet wurden Fälle von Beleidigung und Körperverletzung
520.000 Menschen feierten den CSD in München. Doch es kam zu zahlreichen Übergriffen gegen queere Menschen, wie die LGBTIQ-Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt Strong im Sub meldet.
Strong habe insgesamt elf Hinweise über queerfeindliche Vorfälle auf dem CSD München bekommen. «Meist geht es um Beleidigungen und Demütigungen, Lächerlichmachen», sagt Bettina Glöggler, die mit Ben Dutschmann und Annina Eberhardt die Fachstelle Strong! leitet. Aber auch Körperverletzung und Sachbeschädigung seien gemeldet worden. Ein Fall wurde polizeilich angezeigt.
Bei einem anderen Vorfall hätten die Betroffenen die Polizei hinzugezogen, die Beamt*innen wollten aber nicht eingreifen. Hier hätten sich Drags bedroht gefühlt, heisst es. Die Täter seien meist Jugendliche oder junge Männer gewesen.
Auch in den sozialen Medien habe es Hass und Hetze gegeben. Weil sich Strong für Trans-Rechte einsetzt, sei die Fachstelle unter anderem auf Twitter als frauenfeindlich diffamiert worden.
«Wir gehen davon aus, dass bei Weitem nicht alle Vorfälle gemeldet wurden», sagt Dutschmann. Die Dunkelziffer sei hoch. Viele seien derartige Übergriffe gewohnt, andere schämten sich, als Opfer dazustehen.
«Ja, es war ein schöner und im Grossen und Ganzen friedlicher CSD. Aber wie immer, wenn sich LGBTIQ zu erkennen geben, kommt es zu Gewalt», fasst Annina Eberhardt zusammen. Ein queerer Aktionsplan, wie er für Bayern auf dem CSD gefordert wurde (MANNSCHAFT berichtete), sei deshalb weiterhin dringend nötig.
Mit Urin übergossen: Es gab auch mehrere Zwischenfälle beim CSD im Harz (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
USA
Kämpferin für queere Gleichberechtigung: 80 Jahre Marsha P. Johnson
Sie war eine der ersten trans Aktivistinnen: Die Stonewall-Pionierin Marsha P. Johnson wäre jetzt 80 Jahre alt geworden.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
Geschichte
International
Pride
People
«Wandern ist kein Zaubertrank» – Kevin Kühnert beendet 1000-km-Tour
Vom Bundestag in die Kalkalpen: Kevin Kühnert, der schwule Ex-Generalsekretär der SPD, wandert zwei Monate lang den Nordalpenweg. Wie fällt sein Fazit nach der Tour aus?
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Deutschland
Schwul
Kommentar
Trenne nicht LGB und TIQ – denn es tut ihnen weh!
Immer mehr Queers sind offenbar bereit, sich hinter die Kampagne «Drop the T» zu stellen – wollen trans Personen aus der Community ausschliessen oder zumindest nicht für ihre Belange und Rechte kämpfen. Das ist nicht zuletzt geschichtsvergessen, kommentiert unser Autor.
Von Sören Kittel
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
Schwul
TIN
Lesbisch
Interview
Eine kurze Geschichte der queeren Kunst: «Umarme die Unschärfe!»
Dawn Hoskin spricht über ihr wegweisendes neues Buch, das jetzt auf Deutsch erschienen ist.
Von Marvin Wittiber
Queerfeindlichkeit
Ausstellung
Unterhaltung
Buch
Kunst