Bündnis gegen Homophobie – unübersehbar in Berlin!
Ziel ist es, gemeinsam jeglicher Form von Diskriminierung gegen LGBTIQ entgegenzutreten. Schirmherr des Bündnisses ist der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD)
Unter dem Slogan «Erfolg durch Vielfalt und Zusammenhalt» wird am Dienstag die im November 2018 gestartete Kampagne des Bündnis gegen Homophobie in Berliner U-Bahnhöfen auf dynamischen Digital City Light Postern fortgesetzt.
Mit der Kampagne präsentieren sich zwanzig Unternehmen und Organisationen des Bündnisses als starkes Netzwerk, das sich durch ein respektvolles Miteinander auszeichnet und für ein solches in Berlin wirbt:
• Berliner Fussball-Verband e.V. • Berliner Verkehrsbetriebe • bett1.de GmbH • Charité – Universitätsmedizin Berlin • Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH • Deutsche Bank AG • Evangelische Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz • Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz • Friedrichstadt-Palast Berlin • HELDISCH GmbH • Humanistischer Verband Deutschland Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR • Johannisches Sozialwerk e.V. • Kulturvolk | Freie Volksbühne Berlin e.V. • Mercure Hotel Berlin City • Mercure Hotel MOA Berlin • Messe Berlin GmbH • pro familia Berlin e.V. • Reederei Riedel GmbH • Stromnetz Berlin GmbH • WALL GmbH
Gestartet wurde die Kampagne am 2. November 2018 auf dem U-Bahnhof Friedrichstrasse, wo eine animierte Version des Kampagnenmotivs in der aufmerksamkeitsstarken Digital Poster Gallery zu sehen war. Seit November plakatiert die Wall GmbH im gesamten Berliner Stadtgebiet weitere 1.000 Flächen im City Light Poster-Format in Bushaltestellen.
Um aktiv gegen Homophobie einzutreten setzt der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung – Landesantidiskriminierungsstelle (LADS), das von ihm initiierte Bündnis gegen Homophobie im Rahmen der Initiative «Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt» (IGSV) um.
Berliner Charité tritt Bündnis gegen Homophobie bei
Ziel des Bündnisses ist es, gemeinsam jeglicher Form von Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung entgegenzutreten und ein Zeichen zu setzen für Anerkennung und Respekt gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender. Schirmherr des Bündnisses ist der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller.
Das könnte dich auch interessieren
People
Ralf Schumacher wird 50 – Sein Etienne gratuliert mit Kussbild
Étienne Bousquet-Cassagne hat seinem Partner Ralf Schumacher mit einer romantischen Liebeserklärung zum Geburtstag gratuliert. Bei Instagram postete er ein Kussfoto und schrieb eine romantische Botschaft dazu.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Klöckner verteidigt ihr Vorgehen beim CSD – Linke: nicht neutral
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Europa
Pride-Protest in Budapest: «Keine Menschen zweiter Klasse!»
Viktor Orbán liess die Pride in Budapest verbieten – und trotzdem demonstrierten Hunderttausende. Der 28. Juni wurde zu einem historischen Tag für die queere Gemeinschaft Ungarns. Eindrücke von der grössten Pride, die Stadt je erlebt hat.
Von Newsdesk Staff
Aktivismus
LGBTIQ-Organisationen
International
News
Pride
International
«Vielfalt ohne Grenzen» – 800'000 Menschen feiern Pride in Mexiko
Es war ein grosses und buntes Fest in der mexikanischen Hauptstadt. Die queere Community hat mit Stolz gefeiert. Auch in Paris und München und anderswo gab es Pride Paraden.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland