Übergriffe auf queere Menschen: «Die gesellschaftliche Vielfalt ist bedroht»
Übergriffe bei Veranstaltungen zum Christopher Street Day, Angriffe auf queere Menschen: Grünen-Chef Felix Banaszak sieht das als Gefahr für die ganze Gesellschaft.
Grünen-Chef Felix Banaszak sieht angesichts von Übergriffen gegen queere Menschen die gesellschaftliche Vielfalt bedroht. Er habe die Hoffnung gehabt, es gebe «immer nur die eine Richtung, mehr Liberalität, mehr Akzeptanz, mehr Bereitschaft, Vielfalt anzuerkennen. Und offensichtlich ist das wieder in Gefahr», sagte Banaszak im Podcast «Meine schwerste Entscheidung» der Funke Mediengruppe.
In Gelsenkirchen habe kürzlich der Christopher Street Day wegen Sicherheitsbedenken abgesagt werden müssen (MANNSCHAFT berichtete). «An anderen Orten finden Übergriffe auf Menschen statt, die auf CSDs gehen oder die in queeren Jugendzentren sind», sagte Banaszak. «Natürlich ist das dann auch eine Aufgabe, die ich für mich selbst sehe, dafür zu sorgen, dass diese Räume wieder geschaffen werden.» Der CSD in seiner Heimatstadt Duisburg sei für ihn «quasi ein Pflichttermin».
«Ich hatte eigentlich nie ein Coming-out» Zum Umgang mit seiner eigenen Bisexualität sagte der Grünen-Chef: «Ich hatte eigentlich nie ein Coming-out». Er habe seine Bisexualität für sich festgestellt, «als ich so 17, 18 oder sowas war und hatte damals relativ wenig Menschen, mit denen ich da so sinnvoll drüber sprechen konnte und hätte jetzt auch nicht ein Interesse gehabt, dass das Thema in der Schule wird oder so etwas».
Für Zivildienst und Studium sei er nach Berlin gezogen – «und wenn es irgendetwas gibt, was an der FU Berlin und bei der Grünen Jugend niemand interessiert, oder wo niemand ein Thema draus macht, dann ist es, ob jemand hetero, bi oder sonst was ist».
Banaszaks Bisexualität hatte kürzlich in einem Porträt der Wochenzeitung Die Zeit Erwähnung gefunden (MANNSCHAFT berichtete). Der Grünen-Chef sagte dazu nun im Funke-Podcast: «Ehrlicherweise war das so beiläufig, dass ich das selbst gar nicht richtig gemerkt habe.» Er habe daraus nie ein Geheimnis gemacht.
Mehr: Erster offen schwuler Fussballprofi Spaniens Alberto Lejárraga hat geheiratet (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
News
Dresden erhält Gedenkort nach homofeindlichem Anschlag von 2020
Bei dem Angriff am 4. Oktober 2020 hatte der Täter in Dresden auf zwei schwule Touristen eingestochen, einer der Männer starb kurz darauf. Nun wurde eine Gedenktafel am Tatort eingeweiht.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Politik
News
Erneute Attacke auf schwules Anti-Gewalt-Projekt Maneo
Erst am Sonntag früh wurde in Schöneberg eine Fensterscheibe des schwulen Anti-Gewalt-Projekts Maneo beschädigt. Nun gibt es einen neuen Angriff.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
Deutschland
Teenager verprügelt: Zusammenhang mit CSD Görlitz?
Nach dem CSD in Görlitz wird ein 14-Jähriger attackiert. Die Polizei prüft, ob der Angriff mit der Demo oder den Gegenprotesten zusammenhängt.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Unterhaltung
Ab auf die Couch: Diese Serien starten im Oktober
Im Oktober kehren nicht nur die langen TV-Abende zurück – auch das queere Serienuniversum dreht richtig auf. Bereit für Drama, Dreiecksbeziehungen und düstere Vibes? Let’s binge!
Von Robin Schmerer
Schwul
Lesbisch
Serie
Bi