Trump schickt schwulen Botschafter Richard Grenell nach Berlin
Richard Grenell wird neuer US-Botschafter in Deutschland. Das gab das Weiße Haus in Washington am Freitag bekannt. Der 50-Jährige ist christlich-konservativ und – offen schwul. Der Diplomat wird damit der hochrangigste LGBTI-Vertreter in der Trump-Administration. Der Senat muss allerdings noch zustimmen. (Erst vor wenigen Tagen hatte der Präsident einen homophoben Beamten für einen hohen Posten nominiert.)
Grenell war von 2001 bis 2008 unter George W. Bush US-Sprecher bei den Vereinten Nationen in New York. 2010 hatte er eine Beratungsfirma gegründet. Bereits im Juli stellte er nach einem Treffen mit dem US-Präsidenten ein Foto von dem Treffen ins Internet und postete: „Thank you, Mr. President.“
Richard Grenell gilt als einer der ersten und stärksten Unterstützer des außenpolitischen Kurses von Donald Trump.
Schwule Aktivisten sollten abweichende Meinungen ebenso akzeptieren wie christliche Führer die Schöpfung Gottes vorbehaltlos lieben sollten
Zu seinen politischen Überzeugungen, die der 50-Jährige gern via Twitter kundtut, gehört, dass schwule Aktivisten abweichende Meinungen ebenso akzeptieren sollten wie christliche Führer die Schöpfung Gottes vorbehaltlos lieben sollten.
Grenell stand 2012 als außen – und sicherheitspolitischer Sprecher für Präsidentschaftskandidat Mitt Romney in der republikanischen Partei wegen seiner Homosexualität unter Beschuss und musste den Posten aufgrund des Drucks aus evangikalen Kreisen räumen. In der Vergangenheit hat Grenell sich zudem wiederholt für die Ehe für alle ausgesprochen und dafür Kritik aus der eigenen Partei einstecken müssen.
2010 gründete Grenell, der an der Elite-Universität Harvard einen Abschluss in öffentlicher Verwaltung machte, eine internationale PR-Firma. Er tritt regelmäßig als Kommentator im konservativen Fernsehsender Fox News auf. Grenell hat eine 14-jährige Beziehung mit einem Mann, Matt Lashey.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Queerfeindliche Schmiererei in Berlin ++ Warnung vor Macklemore ++
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Deutschland
«Gewinn für uns alle» – Neue Kampagne wirbt für Akzeptanz für Queers
Die erste Kampagne einer Bundesregierung für die Akzeptanz von LGBTIQ wurde vom Beauftragten der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, dem Queer-Beauftragten Sven Lehmann in Auftrag gegeben.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Queerfeindlichkeit
J.K. Rowling hat ein neues Feindbild: Asexualität
Die Autorin JK Rowling, die für ihre polarisierenden Ansichten über trans Menschen bekannt ist, hat sich am International Asexuality Day in einem neuen Online-Beitrag gegen Asexuelle gerichtet.
Von Newsdesk Staff
News
Soziale Medien
International
Gesundheit
Keuschheit gegen Aids? «Ihr spinnt wohl! So machen wir das nicht»
Rita Süssmuth war Bundestagspräsidentin von 1988 bis 1998 und zuvor Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit. Nun blickt das Ehrenmitglied der Deutschen Aids-Hilfe auf die ersten Jahre der Epidemie zurück.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Politik
HIV, Aids & STI