«Take me out» – Erstmals suchen queere Frauen nach ihrer Traumfrau
RTL zeigt zwei Ausgaben im April
Im April stehen erstmals bei «Take me out» 30 queere Frauen an den Buzzern, um sich ein Date mit ihrer potenziellen Traumfrau zu ergattern.
Angekündigt worden war es schon vor einem Jahr (MANNSCHAFT berichtete). Nun ist es soweit: Zweimal im April sind bei RTL die flirtwilligen Damen am Drücker. Auch in den «Girls-only»-Specials lässt es sich Moderator Jan Köppen selbstverständlich nicht nehmen, die Kandidatinnen genauestens unter die Lupe zu nehmen, nach dem Motto: «Mögt ihr was ihr seht, geht’s vielleicht zum Date. Drückt ihr aus, seid ihr raus!»
Noelle Stommel, Producerin bei UFA Show & Factual, freut sich «riesig, dass wir nach den erfolgreichen ‹Boys Boys Boys›-Ausgaben bei ‹Take me out› noch vielfältiger geworden sind und nun auch zwei All-Girls-Specials auf die deutschen Bildschirme bringen können.» Das Team habe einen wunderbar bunten und ausdrucksstarken Cast gefunden. «Wir hatten nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera jede Menge Spass bei der Produktion.»
Die Regeln der erfolgreichen Dating-Show sollen gleich bleiben: Eine mutige Frau stellt sich dem Urteil 30 queerer Damen. Die Single-Ladys, die von der Kandidatin nicht angetan sind, können in drei Runden den Buzzer drücken und somit freiwillig ausscheiden.
Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen im Spiel, wird der Spiess umgedreht. Nun darf die Kandidatin buzzern, bis ihre zwei Favoritinnen übrigbleiben. Diesen beiden stellt sie eine entscheidende Frage. Der Herzensdame mit der überzeugenderen Antwort kann die Kandidatin bei einem Date in der «Take me out»-Limousine näherkommen.
Die «Take me out»-Shows mit queeren Frauen laufen am 1. und am 8. April um 23.30 Uhr, im Anschluss an DSDS bei RTL.
Mit «Prince Charming» und dem lesbischen Pendant «Princess Charming» gibt es inzwischen einen richtigen queeren Dating-Boom im Fernsehen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Lust
Charlie Sheen über Sex mit Männern: «Es hat Spass gemacht!»
Der US-Star fand seine Erfahrungen vor allem eins: befreiend.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
People
Drogen
Serie
Poker und ein toxisches Liebesdreieck – mit Jannik Schümann
In «High Stakes» gerät er als Kartenspielexperte zwischen Bruder und Schwester.
Von Newsdesk Staff
TV
Unterhaltung
Liebe
Bi
Religion
Sport
Sexy schwule Ruderer – als neue TV-Serie?
Der Roman «See You at the Finish Line» wird verfilmt. Aber wer spielt die Hauptrolle?
Von Newsdesk Staff
Serie
Buch
Liebe
Bi
Lust
Community
Wieder eine queere Party weniger: «Ihr hinterlasst eine grosse Lücke!»
Nach über 20 Jahren zieht das alternative queere Partylabel «Offstream» einen Schlussstrich. Der gegenwärtige Backlash gegen LGBTIQ-Rechte spielte bei der Entscheidung eine Rolle.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Queer