Schwuler Aktivist in Wien attackiert und verletzt
Mitten in der Stadt
Der schwule Ex-SPÖ-Bezirksrat Dorian Rammer wurde am Wochenende am Wiener Naschmarkt attackiert.
Dorian Rammer, der sich heute als Autor und Mental Health Aktivist bezeichnet, sei homophob beschimpft worden, danach kam es zu einem Streit mit zwei Männern am Naschmarkt – der Ex-Bezirksrat musste danach ins Krankenhaus.
Es war am Sonntag Vormittag: Dorian Rammer wurde am Naschmarkt von einer Männer-Gruppe aus dem «arabischen Raum» aufgrund seiner sexuellen Orientierung brutal angegriffen. Niemand habe ihm geholfen, teilte er via Instagram mit.
Rammer erklärte gegenüber oe24, er sei mit dem Kopf auf die Strasse aufgeschlagen. Im Krankenhaus wurde die Wunde anschliessend geklebt. Er sei mittlerweile auf dem Weg der Besserung.
Der SPÖ-Mann veröffentlichte u.a. bei Instagram ein Foto, das ihn mit einem Kopf-Verband zeigt. Er schreibt dazu: «Rauferei mit ein paar sehr homophoben Männern, die sich bewusst auf den Islam […] berufen.» Es sei ein Angriff «aus einer recht erkennbaren, nicht toleranten Weltsicht» gewesen.
Rammert erfährt nach dem Angriff sowohl Solidarität (auch aus der homofeindlichen FPÖ) wie auch Spott in den Sozialen Medien: «Jetzt geniesst ihr mal was ihr so angerichtet habt in der lebenswerte Stadt» (sic!) ist in den Kommentarspalten zu lesen – oder auch: «Einmal trifft es auch die Richtigen!».
Rammert setzt sich als Aktivist im Bereich Chemsex für einen bewussten Konsum von Drogen ein und thematisierte öffentlich, dass er selbst sich in Therapie begeben musste.
Nach Terrorplänen gegen Konzerte von Taylor Swift: Ein Verdächtiger wollte nur «cool sein». Seine Anwältin beschreibt ihren Mandanten als unreifes Kind (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
NRW
Nach Mord an schwulem Barkeeper: Verdächtiger in U-Haft
Das Opfer wurde erdrosselt in seiner Wohnung entdeckt. Fast 22 Jahre lang liefen die Ermittlungen nach einem Mord in Bad Driburg ins Leere. Jetzt brachte ein neuer DNA-Reihentest den Ermittlern wohl den Durchbruch. Der Verdächtige sitzt in U-Haft.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
International
Die meisten Morde an trans Personen werden in Brasilien verübt
Mit der weltweiten Zunahme autoritärer Regime verschärft sich in vielen Ländern die Rechtslage für trans Personen. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am 17. Mai hin.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
ESC 2025
JJ zum Flaggen-Verbot: «Traurig, dass wir uns nicht zeigen dürfen»
Trotz Schweigegelübde äusserte sich der österreichische Künstler JJ über das Verbot von Regenbogenfahnen beim Eurovision Song Contest.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Schweiz
Österreich
Eurovision Song Contest
Pride
Fussball
«Besorgniserregend» – Kritik an Infantinos Trump-Reise
FIFA-Präsident Gianni Infantino glänzt vor dem Kongress seines Verbandes in Paraguay zunächst mit Abwesenheit. Lise Klaveness, lesbische Ex-Kickerin und Infantino-Kritikerin, reagiert verständnislos.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Sport
International