«Rabenschwarze Nacht»: Erster Originalsong aus «Die Amme»
Peter Plate und Ulf Leo Sommer haben für Steffi Irmen ein Solo-Musical zusammengestellt
Während im Berliner Theater des Westens aktuell noch das Musical «Ku’damm 59» läuft, arbeiten Peter Plate und Ulf Leo Sommer weiter am Projekt «Die Amme». Der erste Originalsong «Rabenschwarze Nacht» wurde am Freitag veröffentlicht.
Wir erinnern uns: Die Amme, gespielt von der lesbischen Darstellerin Steffi Irmen, war der heimliche Star des «Romeo & Julia»-Musicals von Plate und Sommer (MANNSCHAFT berichtete). Für Irmen schrieben sie daaraufhin, zusammen mit Drehbuchautorin Annette Hess, die nächste «Ku’damm»-Folge um und kreierten die Rolle der lesbischen Filmregisseurin Christa Moser – mit Nazi-Vergangenheit und fragwürdigen ideologischen Überzeugungen.
Gleichzeitig entwickelten Plate und Sommer für Irmen eine Solo-Show mit dem Titel «Die Amme». Mit der Irmen bereits in Einzelaufführungen Furore gemacht hat und die sie inzwischen auch als Album eingespielt hat.
«Herz und Verstand berühren»
Vor der Veröffentlichung des gesamten Stücks kam nun vorab der Song «Rabenschwarze Nacht» raus, eine Zusammenarbeit von Plate und Sommer mit Joshua Lange.
In der Pressemitteilung heisst es, der Song vereine «tiefgründige Texte mit einer eindringlichen Melodie, die Herz und Verstand gleichermassen berühren». Es sei ein «mutmachender Popsong» und eine «Hymne auf die Hoffnung» – ein musikalischer Lichtblick, der in dunklen Zeiten Kraft spende.
Das dazugehörige Musik-Bühnenvideo gewährt einen Einblick in die Welt von «Die Amme – Das Musical», das am 10. April 2025 als regulär und dauerhaft laufende Produktion Premiere feiern soll. Dann erscheint auch das gesamte Album mit weiteren Liedern wie «Ich bin ich», «Vincent» und «Wie schön du bist».
Das fehlende Puzzleteil – Wie Epithesen trans Männern helfen. Dank Sofia Koskeridou, einer deutschen Epithetikerin mit ausgezeichnetem Ruf (MANNSCHAFT+)
Das könnte dich auch interessieren
Comedy
Schwul, Jugo und ADHS: Milan Milanski über seine Superkräfte
Was passiert, wenn man als schwuler Sohn serbischer Eltern in Basel aufwächst und ADHS als «Bühnenmotor» entdeckt? Für Milan Milanski ist daraus kein Drama, sondern ein Erfolgsrezept geworden. Für sein Soloprogramm «Schwugo» ist der 34-Jährige für einen Swiss Comedy Award nominiert.
Von Greg Zwygart
Schwul
Unterhaltung
Bühne
Schweiz
People
Liebesgerüchte um Bill Kaulitz: «Werde First Lady von Mönchengladbach»
Ein gemeinsames Partyfoto löste Spekulationen um Bill Kaulitz und den Reality-TV-Star Jannik Kontalis aus. Der Tokio-Hotel-Frontmann reagiert mit Humor.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie
Arbeitswelt
Sexwork in Berlin: «Lieber weniger verdienen als Kunden verlieren»
Rund 1950 Sexarbeiter*innen sind laut Sozialverwaltung in Berlin gemeldet – deutlich mehr als im vergangenen Jahr: Etwa ein Jahr zuvor waren es noch rund 1270. Wir haben mit dem trans Sexarbeiter Caspar gesprochen – über Gewalt, das Prostituiertenschutzgesetz und dessen Wirksamkeit.
Von Kriss Rudolph
HIV, Aids & STI
Lust
Deutschland
TIN
People
Gloria Gaynor: Wohne in einer Art Golden-Girls-WG
Gloria Gaynor soll für ihr Lebenswerk ausgezeichnet werden. Nun spricht die Sängerin in der Bunten über Gott, die Liebe - und ihre Wohngemeinschaft.
Von Newsdesk Staff
Award
Religion
Musik
Schwul