«Rabenschwarze Nacht»: Erster Originalsong aus «Die Amme»
Peter Plate und Ulf Leo Sommer haben für Steffi Irmen ein Solo-Musical zusammengestellt
Während im Berliner Theater des Westens aktuell noch das Musical «Ku’damm 59» läuft, arbeiten Peter Plate und Ulf Leo Sommer weiter am Projekt «Die Amme». Der erste Originalsong «Rabenschwarze Nacht» wurde am Freitag veröffentlicht.
Wir erinnern uns: Die Amme, gespielt von der lesbischen Darstellerin Steffi Irmen, war der heimliche Star des «Romeo & Julia»-Musicals von Plate und Sommer (MANNSCHAFT berichtete). Für Irmen schrieben sie daaraufhin, zusammen mit Drehbuchautorin Annette Hess, die nächste «Ku’damm»-Folge um und kreierten die Rolle der lesbischen Filmregisseurin Christa Moser – mit Nazi-Vergangenheit und fragwürdigen ideologischen Überzeugungen.
Gleichzeitig entwickelten Plate und Sommer für Irmen eine Solo-Show mit dem Titel «Die Amme». Mit der Irmen bereits in Einzelaufführungen Furore gemacht hat und die sie inzwischen auch als Album eingespielt hat.
«Herz und Verstand berühren»
Vor der Veröffentlichung des gesamten Stücks kam nun vorab der Song «Rabenschwarze Nacht» raus, eine Zusammenarbeit von Plate und Sommer mit Joshua Lange.
In der Pressemitteilung heisst es, der Song vereine «tiefgründige Texte mit einer eindringlichen Melodie, die Herz und Verstand gleichermassen berühren». Es sei ein «mutmachender Popsong» und eine «Hymne auf die Hoffnung» – ein musikalischer Lichtblick, der in dunklen Zeiten Kraft spende.
Das dazugehörige Musik-Bühnenvideo gewährt einen Einblick in die Welt von «Die Amme – Das Musical», das am 10. April 2025 als regulär und dauerhaft laufende Produktion Premiere feiern soll. Dann erscheint auch das gesamte Album mit weiteren Liedern wie «Ich bin ich», «Vincent» und «Wie schön du bist».
Das fehlende Puzzleteil – Wie Epithesen trans Männern helfen. Dank Sofia Koskeridou, einer deutschen Epithetikerin mit ausgezeichnetem Ruf (MANNSCHAFT+)
Das könnte dich auch interessieren
People
Diese 10 queeren Shooting Stars machen von sich reden
Ob auf der grossen Leinwand, in namhaften Serienproduktionen oder im Indie-Film: Diese zehn queeren Talente sind dabei, das Jahr 2025 zu prägen.
Von Patrick Heidmann
Unterhaltung
Serie
Film
Europa
ESC 2026: Macht Israel mit, sind Niederlande und Irland raus!
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Eurovision Song Contest
Musik
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie
Berlin
Nach Mobbing-Vorwurf: Kai Wegner schreibt Brief an schwulen Lehrer
Nach Vorwürfen von Mobbing und mangelnder Unterstützung wendet sich ein schwuler Lehrer aus Berlin an Kai Wegner. Wie reagiert der Regierende Bürgermeister (CDU) auf die Kritik?
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung