Nach Angriff in Bad Freienwalde: 21-jähriger Neonazi wird verdächtigt
Auch die queere Community war vor Ort
Nach dem Angriff auf «Bad Freienwalde ist bunt» verdächtigt die Polizei offenbar einen 21-Jährigen. Laut RBB soll er zur rechtsextremen Szene zählen und bereits durch andere Angriffe aufgefallen sein.
Nach dem Überfall auf Teilnehmende des Vielfalt-Festes in Bad Freienwalde mit zwei Verletzten am Sonntag in Märkisch-Oderland geht die Polizei einem Hinweis auf einen Beschuldigten nach. Der 21-Jährige soll aus Bliesdorf (Amt Barnim-Oderbruch) stammen.
Der mutmassliche Angreifer bekennt sich nach RBB-Informationen zu der Neonazi-Partei «Der Dritte Weg». Nach Auskunft mehrerer antifaschistischer Initiativen soll er schon im Vorjahr versucht haben, das Vielfalt-Fest in Bad Freienwalde mit Waffen zu stören. Mit Schlagwerkzeugen soll er als Teil einer Gruppe von zum Teil Vermummten die Kundgebung angegriffen werden.
Brandenburgs Innenminister René Wilke hat den gewaltsamen Übergriff verurteilt. Wer Menschen attackiere, die ein Familien- und Kinderfest organisierten oder daran teilnähmen, bewege sich weit ausserhalb dessen, was man als Gesellschaft akzeptieren könne und dürfe, so der parteilose Politiker.
Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet Zeug*innen um Hinweise.
Bei 36 Grad Hitze: Tausende demonstrieren bei Pride-Parade in Rom. Es wurden auch Pro-Palästina- und Anti-Putin-Plakate gezeigt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Regenbogenfamilie
Gemeinsam mit Saskia und Dominique durch die Kinderwunschklinik
Saskia (29) und Dominique (27) leben gemeinsam in einem kleinen Haus in Seewe im Kanton Solothurn. Seit über sieben Jahren sind die beiden ein Paar. Sie wünschen sich ein Kind und haben sich dazu entschieden, diesen Wunsch in der Schweiz zu verwirklichen.
Von Elena Löw
Lesbisch
Schweiz
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Berlin
Schwuz meldet Insolvenz an: Kann die Community den Club retten?
Der Berliner Club Schwuz, seit fast fünf Jahrzehnten ein zentraler Ort queerer Kultur, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schieflage soll der Betrieb vorerst weiterlaufen – mit Unterstützung der Community soll ein Neuanfang gelingen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland