Nach Angriff in Bad Freienwalde: 21-jähriger Neonazi wird verdächtigt
Auch die queere Community war vor Ort
Nach dem Angriff auf «Bad Freienwalde ist bunt» verdächtigt die Polizei offenbar einen 21-Jährigen. Laut RBB soll er zur rechtsextremen Szene zählen und bereits durch andere Angriffe aufgefallen sein.
Nach dem Überfall auf Teilnehmende des Vielfalt-Festes in Bad Freienwalde mit zwei Verletzten am Sonntag in Märkisch-Oderland geht die Polizei einem Hinweis auf einen Beschuldigten nach. Der 21-Jährige soll aus Bliesdorf (Amt Barnim-Oderbruch) stammen.
Der mutmassliche Angreifer bekennt sich nach RBB-Informationen zu der Neonazi-Partei «Der Dritte Weg». Nach Auskunft mehrerer antifaschistischer Initiativen soll er schon im Vorjahr versucht haben, das Vielfalt-Fest in Bad Freienwalde mit Waffen zu stören. Mit Schlagwerkzeugen soll er als Teil einer Gruppe von zum Teil Vermummten die Kundgebung angegriffen werden.
Brandenburgs Innenminister René Wilke hat den gewaltsamen Übergriff verurteilt. Wer Menschen attackiere, die ein Familien- und Kinderfest organisierten oder daran teilnähmen, bewege sich weit ausserhalb dessen, was man als Gesellschaft akzeptieren könne und dürfe, so der parteilose Politiker.
Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet Zeug*innen um Hinweise.
Bei 36 Grad Hitze: Tausende demonstrieren bei Pride-Parade in Rom. Es wurden auch Pro-Palästina- und Anti-Putin-Plakate gezeigt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Europa darf Uganda nicht für seinen rigiden Anti-LGBTIQ-Kurs belohnen!
Die niederländische Regierung hat mit Uganda vereinbart, abgelehnte Asylsuchende in das afrikanische Land abzuschieben. Auch Deutschland und Österreichen hegen Sympathien für die Idee. Für queere Menschen ist es eine Horrorvorstellung, schreibt unser Autor in seinem Kommentar.
Von Kriss Rudolph
Queerfeindlichkeit
Politik
Österreich
Deutschland
Bühne
«Als Anderssein nicht irritierte, sondern inspirierte»
In seinem neuen Programm «Tanz auf dem Vulkan» taucht Sven Ratzke ein in die verruchten 1920er Jahre der brodelnden Metropole Berlin. An seiner Seite die virtuosen Streicher*innen des renommierten Matangi Quartets.
Von Kriss Rudolph
Geschichte
Queerfeindlichkeit
Musik
News
Dresden erhält Gedenkort nach homofeindlichem Anschlag von 2020
Bei dem Angriff am 4. Oktober 2020 hatte der Täter in Dresden auf zwei schwule Touristen eingestochen, einer der Männer starb kurz darauf. Nun wurde eine Gedenktafel am Tatort eingeweiht.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Politik
News
Erneute Attacke auf schwules Anti-Gewalt-Projekt Maneo
Erst am Sonntag früh wurde in Schöneberg eine Fensterscheibe des schwulen Anti-Gewalt-Projekts Maneo beschädigt. Nun gibt es einen neuen Angriff.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul