Notfallprogramm für verfolgte LGBTIQ in Russland gestartet
Spenden werden für die bedrohte Community gesammelt
Nachdem die LGBTIQ-Gemeinschaft in Russland als extremistische Organisation anerkannt wurde, droht nun jeder Person, die anders spricht, sich anders kleidet oder sich anders verhält als «alle Menschen», die Gefahr einer Inhaftierung (MANNSCHAFT berichtete).
«Wir dürfen nicht still sein» – findet die Organisation «The LGBT life e.V.». Man arbeite jetzt aktiv daran, LGBTIQ in dieser und anderen missbräuchlichen Situationen zu verteidigen.
Nach dem 30. November sehe man sich mit einem starken Anstieg der Hilfeanfragen von LGBTIQ-Aktivist*innen konfrontiert. Aus diesem Grund ruft die Organisation zur Unterstützung auf, um verfolgten LGBTIQ-Aktivist*innen aus Russland durch Spenden für das «Strong Queer World» Notfallprogramm Evakuierungsmöglichkeiten zu organisieren.
Nach der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der Russischen Föderation, die «internationale LGBTIQ-Bewegung» als extremistisch einzustufen, befänden sich zahlreiche Aktivist*innen in einer besonderen Risikogruppe, und das Ausmass der geplanten Repressionen sei nicht absehbar, heisst es in einer Pressemitteilung.
Daher habe die Organisation gemeinsam mit «Queer Studio» beschlossen, ein Notfallprogramm «Strong Queer World» für die Rettung von verfolgten LGBTIQ-Aktivist*innen aus Russland zu eröffnen und eine grosse Spendenaktion zu starten.
Die gesammelten Gelder sollen für den Kauf von Tickets, die Bezahlung von Unterkünften, Medikamenten und Lebensmitteln sowie für andere Verwaltungskosten und die Sicherheit und das Funktionieren des Serviceteams (Verwaltungspersonal, Freiwillige, Manager*innen usw.) dieses Evakuierungsprogramms verwendet werden, heisst es.
The LGBT life e.V.
Spenden können per Kontonummer, über PayPal oder über Kryptowährungen überweisen werden.
Kontonummer: 1313656400 IBAN: DE59 4306 0967 1313 6564 00 BIC: GENODEM1GLS, bei der GLS Bank
Paypal: [email protected] Bitcoin wallet: 1D2mG57GfYUSA9fekiomBDfJD6f1crtbs8 Ethereum wallet: 0x2410df1bf5f1f957524b568e7e0417b1b5f5fdc9
«In dieser Serie wird auf niemanden Rücksicht genommen» – Heute startet die Serie «Boom Boom Bruno» auf Warner TV Serie. Neben Ben Becker ist darin Pierre Sanoussi Bliss als Dragqueen Lady Lovelyn zu sehen (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
People
Ralf Schumacher wird 50 – Sein Etienne gratuliert mit Kussbild
Étienne Bousquet-Cassagne hat seinem Partner Ralf Schumacher mit einer romantischen Liebeserklärung zum Geburtstag gratuliert. Bei Instagram postete er ein Kussfoto und schrieb eine romantische Botschaft dazu.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Klöckner verteidigt ihr Vorgehen beim CSD – Linke: nicht neutral
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Europa
Pride-Protest in Budapest: «Keine Menschen zweiter Klasse!»
Viktor Orbán liess die Pride in Budapest verbieten – und trotzdem demonstrierten Hunderttausende. Der 28. Juni wurde zu einem historischen Tag für die queere Gemeinschaft Ungarns. Eindrücke von der grössten Pride, die Stadt je erlebt hat.
Von Newsdesk Staff
Aktivismus
LGBTIQ-Organisationen
International
News
Pride
International
«Vielfalt ohne Grenzen» – 800'000 Menschen feiern Pride in Mexiko
Es war ein grosses und buntes Fest in der mexikanischen Hauptstadt. Die queere Community hat mit Stolz gefeiert. Auch in Paris und München und anderswo gab es Pride Paraden.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland