Ab jetzt heissen sie «Die Marchettis»
ÖVP-Politiker heiratet seinen Ehemann in Norditalien
Seit Februar 2025 ist Nico Marchetti der erste offen schwule Generalsekretär der Österreichischen Volkspartei (ÖVP).
Jetzt hat Marchetti seinen Ehemann mit einer grossen Feier in Italien geheiratet. Aus seinem Schwulsein hat er nie ein Geheimnis gemacht.
Nico Marchetti schreibt auf Instagram nur einen Satz: «May I introduce you to ‚the Marchettis‘ (Darf ich Ihnen «Die Marchettis» vorstellen)». Der 35 Jahre alte Politiker hat seinen Ehemann bereits im April dieses Jahres geheiratet, jetzt auch mit einer grossen Feier in Italien – im Castel Pergine im norditalienischen Trient.
Nico Marchetti zeigt sich auf den Fotos in Lederhose und grüner Jacke, sein Mann im farblich passenden Schottenrock. Andy Marchetti stammt aus der nordenglischen Region Teesside stammt. Darüber hinaus ist über den Ehemann wenig bekannt.
Marchetti wurde am 28. Februar 2025 Generalsekretär der ÖVP, nachdem sein Vorgänger Alexander Pröll zu Staatssekretär im Bundeskanzleramt berufen wurde. Zuvor war er Landesobmann der Jungen Volkspartei Wien und ist seit 2017 Abgeordneter zum Nationalrat. Er ist auch Bildungssprecher der ÖVP. Aufgefallen ist er unter anderem dadurch, dass er mit der rechtsextremen und querfeindlichen FPÖ weiter verhandelte (MANNSCHAFT berichtete).
Glückwünsche zur Hochzeit gab es zahlreiche, sogar von Bundeskanzler Christian Stocker. Aber auch vom ÖVP-Parlamentsklub, Ex-Justizministerin und Nationalratsabgeordnete Alma Zadić oder Volksanwältin Gaby Schwarz. Die ÖVP setzt sich klassischerweise nicht für queere Anliegen ein, trotzdem hat die Partei mit Nico Marchetti jetzt den ersten offen schwul lebenden Abgeordneten im Nationalrat.
Keine Klassenfahrt – weil Dario schwul ist! Der Schüler aus NRW wurde gemobbt und wollte nicht auf ein Zimmer mit anderen Jungs (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
JJ über neue Musik: «Jetzt kommt mein eigener Sound»
Nach seinem Sieg in Basel nimmt sich JJ Zeit zum Durchatmen. Im Gespräch mit MANNSCHAFT spricht er unter anderem über neue Musik und die Unterstützung durch Conchita Wurst.
Von Greg Zwygart
Musik
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch
Community
Dieser Zürcher Arzt vertritt die Schweiz bei «Mr. Gay Europe»
Michael Esteves Pereira kandidiert bei der «Mr. Gay Europe»-Wahl in Amsterdam. Mit seinem Projekt «Safe to Grow» will der Kinderarzt Safe Spaces im Gesundheitswesen für Kinder und Jugendliche schaffen.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Jugend
Schwul
Deutschland
Erstes nicht-binäres Bundestagsmitglied: Lisa Schubert rückt nach
Grund: Der Linken-Abgeordnete Uwe Foulloung legt aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat zum 31. Juli nieder
Von Newsdesk Staff
TIN
Politik