Nach Hitlergruss gegen IDAHOBIT-Demo: Aufruf zu Solidarisierung
Die HOSI Wien äussert sich zu den Vorfällen
Am Rande der Demo zum IDAHOBIT, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit, kam es in Wien zu verbalen Übergriffen.
Einige Passant*innen äusserten sich abfällig, teilweise kam es zu Beschimpfungen und sogar zu einem Hitlergruss, was noch vor Ort angezeigt wurde (MANNSCHAFT berichtete).
Ann-Sophie Otte, die Obfrau der Homosexuellen Initiative Wien, dazu: «Wir haben in den letzten Jahren immer wieder darauf hingewiesen, dass es zu einer Radikalisierung der LGBTIQ-Feindlichkeit kommt. Immer öfter kommt es in aller Öffentlichkeit zu Übergriffen wie denen von gestern. Während die breite Mehrheit längst völlig selbstverständlich LGBTIQ-freundlich ist, so gibt es doch gleichzeitig einen menschenfeindlichen Bodensatz der Gesellschaft, der immer verhetzter ist und zunehmend aggressiv auftritt.»
Diese Auseinandersetzung gelte es jetzt zu führen. Otte weiter: «Die LGBTIQ-Community wird keinen Millimeter zurückweichen. Straftaten zeigen wir konsequent an, und von ein paar Ungusteln lassen wir uns sicher nicht einschüchtern. Die LGBTIQ-Community hat schon viel Schlimmeres erlebt und überwunden. Ganz im Gegenteil, wir werden mit der kommenden Vienna Pride 2024 für noch mehr Buntheit in der ganzen Stadt sorgen. Dafür bitten wir alle unsere Freund*innen und Unterstützer*innen in der Mehrheitsgesellschaft: Kommt und steht an unserer Seite! Setzen wir gemeinsam ein starkes, buntes Signal für Liebe, Vielfalt und Respekt, gegen Hass und rechtsextreme Hetze!»
Neue Platte, Netflix-Biopic, grosse Tournee: Mit der pansexuellen Künstlerin Gianna Nannini, die am 14. Juni 70 wird, sprach MANNSCHAFT+ über ihr gefühltes Alter, Vibratoren und Politik (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland