HOSI Wien zeichnet erste «Flaggschiffschule» Österreichs aus
Die Regenbogenfahne wurde gehisst
Für ihr umfassendes Diversitätskonzept kürt die HOSI Wien die Leopoldschule zur «Flaggschiffschule 2022». Die Leopoldschule vermittle ihren Schüler*innen von klein auf, dass es ok ist, man selbst zu sein, so Michael Kudler, Gründer und Leiter des Projekts.
Am gestrigen Freitag hat FLAGincluded, das Schulbeflaggungsprojekt der Homosexuellen Initiative (HOSI) Wien, die Leopoldschule für ihr umfassendes Diversitätskonzept als erste Flaggschiffschule Österreichs ausgezeichnet. Während die Schüler*innen im Chor gesungen haben, wurde die Regenbogenfahne gehisst, gemeinsam mit Alexander Nikolai, Bezirksvorsteher der Leopoldstadt, und Wolfgang Wilhelm, Leiter der Wiener Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten. Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr musste sich kurzfristig aufgrund aktueller politischer Entwicklungen entschuldigen.
100 Schulen nehmen teil Das Projekt FLAGincluded stellt für interessierte Schulen Regenbogenfahnen kostenlos zur Verfügung, um sie rund um die Vienna Pride zu hissen und damit ihren lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender, intergeschlechtlichen und queeren (LGBTIQ-)Schüler*innen den Rücken zu stärken. «Die Leopoldschule haben wir ausgezeichnet, weil sie das Thema beeindruckend umfassend angeht, von selbstgemachten Regenbogenfahnen über eine Regenbogenschulbibliothek bis hin zu einer inklusiven Regenbogenklasse. Damit vermittelt sie ihren Schüler*innen von klein auf, dass es ok ist, man selbst zu sein», so Michael Kudler, Gründer und Leiter des Projekts.
Mittlerweile nehmen 100 Schulen in ganz Österreich am Projekt teil, 30 weitere haben bereits angefragt. «Wir sind selbst überrascht und freuen uns sehr, was für eine Reichweite das Projekt in den letzten Jahren erreicht hat. Wir haben vor wenigen Jahren in Wien angefangen, inzwischen hängen unsere Fahnen in jedem Bundesland.»
«Zeichen der Toleranz» Heuer konnten sich teilnehmende Schulen erstmals um die Rolle der Flaggschiffschule bewerben, gewonnen hat die Leopoldschule im zweiten Wiener Gemeindebezirk. Direktor Markus Pusnik unterstreicht die Wichtigkeit der Vermittlung von Diversität in der Schule: «Als Schulzentrum im Fachbereich Diversität und Sonderpädagogik begegnet uns Vielfalt jeden Tag und vor allem sehr bewusst. Diversität sichtbar zu machen, heisst letztendlich Realität zuversichtlich zu begreifen. Jetzt, zur Vienna Pride 2022, möchten wir die queeren Momente im Diversitätskanon besonders strahlend hervorheben. Das macht uns stolz und darauf sind wir stolz! Dieses Strahlen wird auch nach der Pride andauern. Denn das unterstreicht die Botschaft der Akzeptanz und Würde, die wir unseren Schüler*innen hier in der Leopoldschule vermitteln.»
Bezirksvorsteher Alexander Nikolai ergänzt: «In der Leopoldstadt und in ganz Wien sollen sich alle Menschen gleichberechtigt fühlen und niemand wegen seiner sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität diskriminiert werden. FLAGincluded setzt dafür ein starkes Zeichen der Toleranz und Vielfalt in den Wiener Schulen.»
Trotz seiner kurzfristigen Absage unterstützt auch Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr LGBTIQ-Aufklärung in den Wiener Schulen: «Es ist mir ein Anliegen, ein gleichberechtigtes Leben für alle Menschen in unserer Stadt zu ermöglichen. Der niemals endende, bunte Regenbogen steht für Vielfalt – unter ihm haben alle Menschen Platz. Daher ist es wichtig, den Regenbogen hoch zu tragen und gegen Hass und Diskriminierung anzutreten und für Gleichstellung und Akzeptanz einzutreten.»
Das könnte dich auch interessieren
Community
Coming-out-Day: Du bist nicht allein!
Auch im Jahr 2025 kann ein Coming-out als lesbisch, schwul, bisexuell, trans, inter oder queer ein grosser Schritt für einzelne Menschen sein. Am 11. Oktober findet der jährliche Coming-out-Day statt
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Bi
Coming-out
Schwul
TIN
Interview
Khalid: «Wenn ich meine queere Identität verdränge, leide ich am Ende»
Das neue Album «After the sun goes down» erscheint an diesem Freitag. Der erste Longplayer seit seinem Outing im Vorjahr.
Von Kriss Rudolph
Queer
Coming-out
Musik
Baden-Württemberg
Homofeindliche Hetze: Prediger wehrt sich erneut gegen Urteil
Trotz Ermittlungen und Durchsuchungen hält eine umstrittene Baptistenkirche an radikalen Ansichten fest. Nun befasste sich ein zweites Gericht mit einem Prediger, der gegen Homosexuelle hetzte.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Justiz
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing: Bildungsverwaltung erneut in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News