Lesbischer Tennisstar aus Russland spielt künftig für Australien
Darja Kassatkina ist die aktuelle Nr. 12 der Weltrangliste
Australien wird für Tennisspielerin Darja Kassatkina zur neuen Heimat. Schon zuvor hatte sie einen mutigen Schritt gewagt.
Die gebürtige Russin Darja Kassatkina spielt künftig für Australien Tennis. Die 27-Jährige teilte auf ihrem Instagram-Account mit, dass ihr Antrag auf einen Daueraufenthalt von der australischen Regierung angenommen wurde. «Australien ist ein Ort, den ich liebe, der mich unglaublich willkommen heisst und an dem ich mich völlig zu Hause fühle», schrieb Kassatkina.
2022 hatte Kassatkina ihre Homosexualität öffentlich gemacht (MANNSCHAFT berichete). In Russland gebe es eine Menge Themen, über die nicht geredet werden dürfe, kritisierte sie damals.
Im Tennis sind russische Spieler*innen derzeit nur unter neutraler Flagge uneingeschränkt startberechtigt.
Neue Heimat in Melbourne
Die aktuelle Nummer zwölf der Tennis-Weltrangliste will sich nun in Melbourne niederlassen. «Ein herzliches Willkommen in der australischen Tennisfamilie, Dasha», schrieb Tennis Australia auf X.
Die Entscheidung sei der 27-Jährigen nicht leicht gefallen. «Ich möchte meiner Familie, meinen Trainern und allen, die mich auf meinem bisherigen Weg unterstützt haben, meinen Dank und meine Anerkennung aussprechen. Ich freue mich sehr darauf, dieses neue Kapitel meiner Karriere und meines Lebens unter australischer Flagge zu beginnen», schrieb Kassatkina.
Wie es scheint, ist die besonders bei Queers beliebte Bernice Frankel – besser bekannt als Bea Arthur aus den «Golden Girls» – das neueste Opfer des Kampfes der Trump-Administration gegen «Diversity, Equity and Inclusion» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Sex
«Ich bereue nicht, im US-Senat gevögelt zu haben»
Vor zwei Jahren sorgte Aidan Maese-Czeropski für einen Politikskandal in Washington – heute ist er bei Onlyfans
Von Newsdesk Staff
Politik
Soziale Medien
People
People
Einladung zum Heranzoomen: Luke Evans und Partner in Vintage-Badehosen
Die beiden haben das Modelabel BDXY gegründet
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Mode
Liebe
Musik
Queer-Ikone Dolly Parton nach Tod von Ehemann: Arbeit war ein Segen
Die Musikerin war fast 60 Jahre lang verheiratet
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Musik
Anna R.: Neues Album folgt posthum auf ihren Tod
Nach intensiven Überlegungen sei die Entscheidung zugunsten einer Veröffentlichung gefallen
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Unterhaltung
Theater
People