CSD-Bilanz in Sachsen-Anhalt: Gezieltere Aktionen von Rechts
Heute trifft sich die Community in Stendal
Zehn CSDs gibt es in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt. Die Bilanz fällt aufgrund der zahlreichen rechten Gegenproteste gemischt aus.
Die Organisatoren der Christopher Street Days in Sachsen-Anhalt haben sich in diesem Jahr verstärkt mit gezielten Aktionen von Rechts konfrontiert gesehen. Es habe mehr vorbereitete intensive Aktionen gegeben, sagt Falko Jentsch, Vorstand des Christopher Street Days Sachsen-Anhalt. Die Aktionen seien zum Teil sehr viel organisierter gewesen als in den Vorjahren.
In Sachsen-Anhalt finden in diesem Jahr insgesamt zehn Christopher Street Days statt. Die Bilanz sei gemischt, sagt Jentsch. In diesem Jahr hätten sich auch viele regionale Firmen und antifaschistische Gruppen an den Umzügen beteiligt. «Man merkt, dass der CSD keine Veranstaltung einer Randgruppe ist.» Zwischenfälle im vergangenen Jahr etwa in Weissenfels oder in diesem Jahr im sächsischen Bautzen (MANNSCHAFT berichtete) hätten allerdings auch dazu geführt, dass Interessierte in diesem Jahr teilweise Veranstaltungen ferngeblieben seien. Dafür seien neue Gruppen wie die «Omas gegen Rechts» dazugekommen.
In den sozialen Netzwerken sei teilweise deutschlandweit massiv für rechte Aktionen bei den CSD aufgerufen worden, sagte Jentsch. In Wernigerode seien etwa Regenbogenflaggen in der Woche vor dem CSD gestohlen worden. Anschliessend seien sie beschmiert und in der Nacht vor dem CSD wieder gezielt angebracht worden.
In Köthen hätten Unbekannte in der Nacht vor der Veranstaltung den Marktplatz mit Buttersäure besprüht und Nägel und Schrauben grossflächig verteilt. Das alles zeige Wirkung, sagt Jentsch. Es gebe teilweise Absagen und Behörden oder Geschäfte, die in der Vergangenheit Regenbogenflaggen aufgehängt hätten, seien vorsichtiger geworden (MANNSCHAFT berichtete).
Nach Angaben der Veranstalter nahmen in diesem Jahr rund 17.000 Menschen an den verschiedenen CSD im Land teil. Dies seien in etwa so viele Personen wie im Jahr zuvor.
In Stendal werden am Samstag, dem 28. September mehrere Hundert Menschen zum Christopher Street Day erwartet. Es ist in diesem Jahr die neunte Stadt, in der sich die queere Community trifft.
MANNSCHAFT will sich für dich immer von seiner besten Seite zeigen. Ab Oktober geht das noch besser – mit einer ganz neuen Webseite!
Das könnte dich auch interessieren
Thüringen
CSD in Erfurt: «Ausgrenzung von Queers darf nie hingenommen werden»
Bunte Trucks, laute Botschaften und viel Lebensfreude: Tausende Menschen zogen in Erfurt für mehr Sichtbarkeit und Respekt auf die Strasse.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Niedersachsen
Aus Solidarität: Ein Dorf zeigt Flagge
Viermal wurde einer Familie aus Niedersachsen die Regenbogenfahne vom Mast gerissen. Mitbürger*innen wollen die Betroffenen nicht alleine lassen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
News
Tödlicher Streit mit Messerstichen – nach Crack-Konsum?
Es geht um eine Auseinandersetzung im Frankfurter Bahnhofsviertel und die Frage, ob es Notwehr war.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
Polizei
Gesundheit
WHO hebt internationale Notlage wegen Mpox auf
Mpox wird vor allem bei Sex unter Männern übertragen. Zuletzt nahmen die Infektionen in Deutschland wieder etwas zu. Doch bislang herrscht unter Beobachter*innen keine Alarmstimmung.
Von Newsdesk/©DPA
Lust
Deutschland
News