CSD-Bilanz in Sachsen-Anhalt: Gezieltere Aktionen von Rechts
Heute trifft sich die Community in Stendal
Zehn CSDs gibt es in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt. Die Bilanz fällt aufgrund der zahlreichen rechten Gegenproteste gemischt aus.
Die Organisatoren der Christopher Street Days in Sachsen-Anhalt haben sich in diesem Jahr verstärkt mit gezielten Aktionen von Rechts konfrontiert gesehen. Es habe mehr vorbereitete intensive Aktionen gegeben, sagt Falko Jentsch, Vorstand des Christopher Street Days Sachsen-Anhalt. Die Aktionen seien zum Teil sehr viel organisierter gewesen als in den Vorjahren.
In Sachsen-Anhalt finden in diesem Jahr insgesamt zehn Christopher Street Days statt. Die Bilanz sei gemischt, sagt Jentsch. In diesem Jahr hätten sich auch viele regionale Firmen und antifaschistische Gruppen an den Umzügen beteiligt. «Man merkt, dass der CSD keine Veranstaltung einer Randgruppe ist.» Zwischenfälle im vergangenen Jahr etwa in Weissenfels oder in diesem Jahr im sächsischen Bautzen (MANNSCHAFT berichtete) hätten allerdings auch dazu geführt, dass Interessierte in diesem Jahr teilweise Veranstaltungen ferngeblieben seien. Dafür seien neue Gruppen wie die «Omas gegen Rechts» dazugekommen.
In den sozialen Netzwerken sei teilweise deutschlandweit massiv für rechte Aktionen bei den CSD aufgerufen worden, sagte Jentsch. In Wernigerode seien etwa Regenbogenflaggen in der Woche vor dem CSD gestohlen worden. Anschliessend seien sie beschmiert und in der Nacht vor dem CSD wieder gezielt angebracht worden.
In Köthen hätten Unbekannte in der Nacht vor der Veranstaltung den Marktplatz mit Buttersäure besprüht und Nägel und Schrauben grossflächig verteilt. Das alles zeige Wirkung, sagt Jentsch. Es gebe teilweise Absagen und Behörden oder Geschäfte, die in der Vergangenheit Regenbogenflaggen aufgehängt hätten, seien vorsichtiger geworden (MANNSCHAFT berichtete).
Nach Angaben der Veranstalter nahmen in diesem Jahr rund 17.000 Menschen an den verschiedenen CSD im Land teil. Dies seien in etwa so viele Personen wie im Jahr zuvor.
In Stendal werden am Samstag, dem 28. September mehrere Hundert Menschen zum Christopher Street Day erwartet. Es ist in diesem Jahr die neunte Stadt, in der sich die queere Community trifft.
MANNSCHAFT will sich für dich immer von seiner besten Seite zeigen. Ab Oktober geht das noch besser – mit einer ganz neuen Webseite!
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Die Stimmung ist dieses Mal eine andere» – Köln feiert CSD
In Köln ist eine der grössten europäischen Paraden zum Christopher Street Day gestartet. Mit Zehntausenden teils bunt gekleidete Zuschauer*innen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Berlin
Zwei Männer homophob beleidigt und bei Angriff verletzt
In Berlin-Wedding sollen in der vergangenen Nacht zwei homosexuelle Männer angegriffen worden sein.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Deutschland
Sorge beim Berliner CSD: «Wir werden im Stich gelassen»
Angriffe auf queere Orte, politische Rückzieher und eine spürbare gesellschaftliche Kälte: Der Berliner CSD steht in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Regenbogenfamilie
So süss! Schwule Pinguine bekommen «fluffy» Nachwuchs
Die beiden Küken sind inzwischen schon um das Vierfache gewachsen.
Von Newsdesk Staff
News