Senatorin Kiziltepe unterstützt Pride Parade gegen Neonazi-Demo
Eine rechtsextreme Demonstration will in Berlin-Marzahn gegen eine Pride Parade von Queers protestieren. Nun äussert sich auch der Senat.
Parallel zu einer Pride Parade am Samstag in Berlin-Marzahn ist auch eine Gegendemonstration von rechtsextremer Seite angemeldet - nun hat die Berliner Sozialsenatorin der Pride-Demo ihre Unterstützung zugesichert. «Wenn ihr angegriffen werdet, tun wir alles, was in unserer Macht steht, um euch beizustehen», laute ihre Botschaft an die queere Community, kündigte Senatorin Cansel Kiziltepe (SPD) an.
Sie ergänzte: «Mit grosser Sorge sehe ich, wie die bunte Pride Parade in Marzahn von Neonazis gestört werden soll. Das darf nicht passieren.»
Am Samstag ist ab 14.00 Uhr eine «6. Marzahn Pride» ab der Märkischen Allee und Allee der Kosmonauten geplant (Premiere war im Jahr 2020 – MANNSCHAFT berichtete). Angekündigt sind 1000 Teilnehmer*innen. Im Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf erzielt die queerfeindliche AfD bei der Bundestagswahl im Februar die meisten Erst- und Zweitstimmen.
Zeitgleich wurde bei der Polizei eine Demonstration mit dem Titel «Gegen Identitätsverwirrung und Genderpropaganda» mit 300 Teilnehmenden angemeldet. Unter diesem Motto gab es schon eine grosse Neonazi-Demonstration gegen CSD-Umzüge der queeren Community in Bautzen in Sachsen. (MANNSCHAFT berichtete).
Ob die rechtsextreme Berliner Demonstration am angemeldeten Ort stattfinden könne und wie die Polizei sich vorbereite, sei noch unklar, sagte eine Polizeisprecherin. Die Einsatzbesprechungen liefen noch.
Nach einem Bericht des Tagesspiegels soll die Neonazi-Gruppe «Deutsche Jugend voran» (DJV) die Gegendemo geplant haben. Sie war schon früher mit versuchten Störungen bei Christopher Street Days (CSD) aufgefallen.
Wirbel um Jobcenter Düsseldorf: Gibt es ein CSD-Verbot für die queere Fussgruppe? Eine Mitteilung der Gleichstellungsbeauftragten wirft Fragen auf, Mitarbeitende widersprechen der Darstellung der Geschäftsführung (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Politik
FKK-«Bildungsreise» von Mannheimer Stadtrat Ferrat sorgt für Wirbel
Die 44-jährige Mimi aus Rheinland-Pfalz reist mit in den FKK-Swinger-Urlaub des Mannheimer Stadtrats Julien Ferrat nach Frankreich. Was sie sich von der Reise erhofft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Lust
Deutschland
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Berlin
Schwuz meldet Insolvenz an: Kann die Community den Club retten?
Der Berliner Club Schwuz, seit fast fünf Jahrzehnten ein zentraler Ort queerer Kultur, hat Insolvenz angemeldet. Trotz finanzieller Schieflage soll der Betrieb vorerst weiterlaufen – mit Unterstützung der Community soll ein Neuanfang gelingen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland