Anpassung der Geschlechterdefinition? ÖVP rudert zurück
Es soll wieder «von Männern und Frauen» gesprochen werden
Eine kleine aber feine Änderung in der Formulierung zum Thema Geschlechter hat in Österreich bei einem neuen Beschluss für Aufregung gesorgt. Jetzt macht die ÖVP eine Kehrtwende.
In Zusammenarbeit mit SPÖ und Grünen hatte die ÖVP am Mittwoch eine neue Novelle beschlossen. Darin enthalten sind mehrere Änderungen – und die redaktionelle Anpassung des Bundesgleichbehandlungsgesetzes. Aus der Gleichbehandlung «von Männern und Frauen» wurde die Formulierung «aufgrund des Geschlechts».
Die Aufregung liess der Wahlkampfzeit entsprechend nicht lange auf sich warten. Unter anderem zeigte sich die rechtskonservative FPÖ empört: «Mit Stimmen der ÖVP, Grünen und SPÖ wurden Mann und Frau abgeschafft!», hiess es in einer Mitteilung. «Klammheimlich» sei vorgegangen worden, um «unter dem Deckmantel der Gleichstellung die ‚innerlich gefühlte Geschlechtsidentität dem biologischen Geschlecht‘ gleichzustellen».
Der Gegenwind – auch aus mitbeschliessenden Parteien – war letztlich so gross, dass die ÖVP 16 Stunden später mitteilte, dass sie den Beschluss rückgängig machen wolle. «Die Volkspartei lehnt die im Zuge der Dienstrechtsnovelle beschlossene Anpassung bei der Geschlechtsdefinition entschieden ab. Die ursprüngliche Geschlechts-Definition wäre vollkommen ausreichend gewesen, eine Änderung der Rechtslage war unnötig»,erklärte ÖVP-Verfassungssprecher Wolfgang Gerstl.
Die Dienstrechtsnovelle sei davon ausgenommen aber ein hervorragendes Gesamtpaket. «Bei der konstituierenden Sitzung werden wir den Fehler betreffend Geschlechtsdefinitionen reparieren», so Gerstl weiter.
In Östereich finden die 28. Nationalratswahl am 29. September 2024 statt. Die queerfeindliche FPÖ will einen ähnlichen Erfolg wie die AfD in Deutschland landen. MANNSCHAFT+ sprach mit Queers aus Wien.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Berlin
Studie zeigt massive Gewalt gegen trans Personen
Expert*innen sprechen von einem «alltäglichem Risiko» – und geben Hinweise, wie die Situation verbessert werden kann
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Wissenschaft
News
Strafe fürs Gendern? Weimer plant keine Kürzung öffentlicher Zuschüsse
Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer hat gendergerechte Sprache in seiner eigenen Behörde untersagt - und eine Sache klargestellt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Gendern
Asien
Indonesien: 3 Männer sollen online «Pornogruppe» gegründet haben
Die Polizei in der indonesischen Stadt Sidoarjo wirft drei Männern vor, eine queere Community bei Facebook gegründet und pornografische Inhalte verbreitet zu haben.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Porno