Wiener Regenbogenball 2022: Es gibt noch Karten
Die 24. Ausgabe musste in den Mai verschoben werden
Am 4. April um 20 Uhr startet die nächste Verkaufsstufe des 24. Wiener Regenbogenballs, der am 21. Mai 2022 unter dem Motto «Footloose» im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn stattfinden wird.
Der Wiener Regenbogenball musste coronabedingt von seinem ursprünglichen Termin im Januar in den Mai verschoben werden (MANNSCHAFT berichtete). Alle bisher gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Sollten Gäste am angegebenen Ersatztermin nicht teilnehmen können, haben diese die Möglichkeit auf Erstattung des Ticketkaufpreises.
Da der Reinerlös des Balls der Arbeit des Vereins HOSI Wien zugutekommt, besteht die Möglichkeit, den Ticketbetrag zu spenden. In diesem Fall müssen die Gäste nichts weiter tun.
Am geplanten Programm sei nichts verändert worden, schreibt das Organisationsteam der HOSI Wien in einer Pressemitteilung. In gewohnter Tradition wird der Abend durch das Tanzkomitee, unter Anleitung von Tanzmeister Bernard Bach von der Tanzschule Stanek, im historischen Ballsaal eröffnet. Getanzt wird zum Spiel der Wiener Damenkapelle Johann Strauss und einem Überraschungsact. Als weiteres Highlight wird eine Tanzgruppe der EuroPride Belgrade 2022 auftreten.
Den Höhepunkt des Abends bildet als Mitternachtseinlage Caroline Kreutzberger. Die österreichische Sängerin, bekannt aus «The Voice», wird das Parkett im Ballsaal mit ihrem mannigfaltigen Programm ordentlich beleben. Ferner sorgen die «Manne»-quins sowie die Bands A-live und Desert Wind für Unterhaltung.
Das könnte dich auch interessieren
NRW
Regenbogen sorgt für Knatsch bei kirchlicher Schuleröffnung in Köln
Kardinal Woelki hat am Montag in Köln ein neues Schulzentrum des Erzbistums eröffnet. Dabei protestierten Eltern und Schüler dagegen, dass Regenbogen-Symbole vermieden werden sollten.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Religion
News
Österreich
Wien demonstriert gegen transfeindliche Gewalt
In Österreich nehmen queerfeindliche Angriffe zu. Betroffen sind nicht nur queere Einrichtungen wie die Villa Vida und das Gugg, das Vereinszentrum der Hosi Wien, sondern auch viele Einzelpersonen.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Community
MANNSCHAFT braucht dich: Verstärkung gesucht
MANNSCHAFT.com gehört zu den am schnellsten wachsenden LGBTIQ-Newsplattformen im deutschsprachigen Raum. Wir suchen freie Autor*innen und/oder Video-Creator*innen, die unsere Onlineredaktion unterstützen.
Von Greg Zwygart
News
Aktivismus
Deutschland
Gegen Klöckner: Hunderttausende wollen Pride-Fahne am Bundestag
Zum CSD in Berlin soll vor dem Bundestag keine Pride-Flagge mehr wehen. Ein Aufruf stellt sich gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News