Für MANNSCHAFT schreiben: Verstärkung gesucht
Unser Online-Team sucht Autor*innen mit Vorkenntnissen
MANNSCHAFT.com gehört zu den am schnellsten wachsenden LGBTIQ-Newsplattformen im deutschsprachigen Raum. Wir suchen freischaffende Autor*innen sowie Video-Creator*innen, die unsere Onlineredaktion unterstützen.
Du hast journalistische Erfahrung, schreibst gerne und möchtest am Puls des LGBTIQ-Newsgeschehens sein? Du bist stilsicher in Wort und Schrift? Dann möchten wir von dir hören!
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung: Freie Autor*innen zur Ergänzung unserer Onlineredaktion: queer, schwul, lesbisch, bisexuell, trans, inter oder nicht-binär.
Voraussetzungen:
- Erfahrungen im Verfassen journalistischer Texte und/oder Erstellen von Video Content
- Erfahrungen im Recherchieren
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Grundkenntnisse mit Content-Management-Systemen
- Interesse nicht nur an kulturellen, sondern auch an politischen LGBTIQ-Themen
Du:
- hast Spass am Schreiben und / oder bist Video-Creator*in
- bist zuverlässig und arbeitest gründlich
- hast einen hohen Qualitätsanspruch
- besitzt ein Gespür für LGBTIQ-relevante Themen
- verstehst Social Media
- bist vernetzt in der LGBTIQ-Community (nicht zwingend in der Grossstadt)
- arbeitest sorgfältig auch unter Zeitdruck
Wir bieten:
- flexible Einsatzzeiten von zuhause aus
- eine branchenübliche Entlohnung
- Mitsprache bei der Erarbeitung journalistischer Artikel
- ein kostenloses MANNSCHAFT-Print-Abo
Schick deine Bewerbung bitte unbedingt mit Arbeitsproben an kriss (at) mannschaft.com
Wir freuen uns von dir zu lesen!
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Nach Zürich: Kanton Bern fordert Verbot von OPs an trans Jugendlichen
Nach Zürich plant nun auch der Kanton Bern Einschränkungen bei geschlechtsangleichenden Eingriffen für trans Jugendliche. Auch hier stammt der Vorstoss aus den Reihen der SVP – Gesundheitsdirektor Pierre-Alain Schnegg ist Parteikollege von Natalie Rickli.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Politik
Deutschland
Wegen queerfeindlichem Gewerkschaftsboss: Gläßer verlässt DPolG
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Nun gibt es einen ersten prominenten Austritt.
Von Newsdesk Staff
News
Polizei
Berlin
AG Schwule Lehrer kritisiert Umgang mit Mobbing-Opfer
Der Pädagoge Oziel Inácio-Stech ist nach eigenen Angaben monatelang wegen seiner Homosexualität gemobbt worden. Die AG Schwule Lehrer macht Schulleitung und Bildungsverwaltung Vorwürfe.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung
Kultur
«Not Just A Trend» – Die Hamburger Kunsthalle zieht queer
Queere Kultur gehört nicht ins Museum? Doch – genau dorthin. Die Hamburger Kunsthalle begeistert Publikum und Presse mit Drag-Führungen, queeren Salons und Community-Arbeit.
Von Stephan Bischoff
Ausstellung
Drag
Kunst