Für MANNSCHAFT schreiben: Verstärkung gesucht
Unser Online-Team sucht Autor*innen in der Schweiz
MANNSCHAFT.com gehört zu den am schnellsten wachsenden LGBTIQ-Newsplattformen im deutschsprachigen Raum. Wir suchen freischaffende Autor*innen, die unsere Onlineredaktion unterstützen. Vielleicht ja dich?
Du hast journalistische Erfahrung, schreibst gerne und möchtest am Puls des LGBTIQ-Newsgeschehens sein? Du bist stilsicher in Wort und Schrift? Dann möchten wir von dir hören!
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung: Freie Autor*innen zur Ergänzung unserer Onlineredaktion: queer, schwul, lesbisch, bisexuell, trans, inter oder nicht-binär.
Voraussetzungen:
- Erfahrungen im Verfassen journalistischer Texte
- Erfahrungen im Recherchieren
- Sattelfeste Deutschkenntnisse
- Grundkenntnisse mit Content-Management-Systemen
- Interesse nicht nur an kulturellen, sondern auch an politischen LGBTIQ-Themen
Du:
- hast Spass am Schreiben
- bist zuverlässig und arbeitest gründlich
- hast einen hohen Qualitätsanspruch
- besitzt ein Gespür für LGBTIQ-relevante Themen
- verstehst Social Media
- bist vernetzt in der LGBTIQ-Community (nicht zwingend in der Grossstadt)
- arbeitest sorgfältig auch unter Zeitdruck
Wir bieten:
- flexible Einsatzzeiten von zuhause aus
- eine branchenübliche Entlohnung
- Mitsprache bei der Erarbeitung journalistischer Artikel
- ein kostenloses MANNSCHAFT-Print-Abo
Schick deine Bewerbungen bitte unbedingt mit Arbeitsproben an kriss (at) mannschaft.com
Wir freuen uns von dir zu lesen!
Das könnte dich auch interessieren
Community
Erneuter Tod in der Pornobranche: Damien Stone verstorben
2017 hatte seine Karriere begonnen. Später war er Onlyfans-Model und erfolgreicher Bodybuilding
Von Newsdesk Staff
Lust
News
Porno
USA
Pronomen («sie/ihr») kommen im Weissen Haus nicht gut an
In sozialen Medien oder auch in E-Mail-Signaturen ist es nicht unüblich, Personalpronomen wie sie oder er anzugeben. Das Weisse Haus achtet einem Bericht zufolge darauf und reagiert – nicht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Neonazi und CSD-Störer verurteilt
Mehrere Überfälle innerhalb von rund zwei Monaten sollen von einer Gruppe verübt worden sein, die als rechtsextrem eingestuft wird. Es gibt auch einen Zusammenhang zu bundesweiten Störaktionen beim CSD
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Deutschland
Brandbrief: CDU Harz öffnet Tür für Queerfeindlichkeit
Mit Bestürzung nimmt der Lesben-, Schwulen- & Queerpolitische Runde Tisch Sachsen-Anhalt (LSQpRT) die Forderung des CDU-Kreisverbandes Harz zur Kenntnis, eine Zusammenarbeit mit der AfD nicht mehr grundsätzlich auszuschliessen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Politik