Für MANNSCHAFT schreiben: Verstärkung gesucht
Unser Online-Team sucht Autor*innen mit Vorkenntnissen
MANNSCHAFT.com gehört zu den am schnellsten wachsenden LGBTIQ-Newsplattformen im deutschsprachigen Raum. Wir suchen freischaffende Autor*innen sowie Video-Creator*innen, die unsere Onlineredaktion unterstützen.
Du hast journalistische Erfahrung, schreibst gerne und möchtest am Puls des LGBTIQ-Newsgeschehens sein? Du bist stilsicher in Wort und Schrift? Dann möchten wir von dir hören!
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung: Freie Autor*innen zur Ergänzung unserer Onlineredaktion: queer, schwul, lesbisch, bisexuell, trans, inter oder nicht-binär.
Voraussetzungen:
- Erfahrungen im Verfassen journalistischer Texte und/oder Erstellen von Video Content
- Erfahrungen im Recherchieren
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Grundkenntnisse mit Content-Management-Systemen
- Interesse nicht nur an kulturellen, sondern auch an politischen LGBTIQ-Themen
Du:
- hast Spass am Schreiben und / oder bist Video-Creator*in
- bist zuverlässig und arbeitest gründlich
- hast einen hohen Qualitätsanspruch
- besitzt ein Gespür für LGBTIQ-relevante Themen
- verstehst Social Media
- bist vernetzt in der LGBTIQ-Community (nicht zwingend in der Grossstadt)
- arbeitest sorgfältig auch unter Zeitdruck
Wir bieten:
- flexible Einsatzzeiten von zuhause aus
- eine branchenübliche Entlohnung
- Mitsprache bei der Erarbeitung journalistischer Artikel
- ein kostenloses MANNSCHAFT-Print-Abo
Schick deine Bewerbung bitte unbedingt mit Arbeitsproben an kriss (at) mannschaft.com
Wir freuen uns von dir zu lesen!
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing: Bildungsverwaltung erneut in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Oft gegen CSDs: Rechtsextreme Straftaten junger Leute nehmen stark zu
Die Behörden registrieren mehr als doppelt so viele rechtsextreme Delikte junger Menschen wie noch 2020. Die Bundesregierung sieht neue Gruppierungen und soziale Medien als Treiber.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Community
Dating & Sex nach dem Coming-out: Zwischen Hoffnungen und Wirklichkeit
Das Coming-out ist für viele queere Menschen ein Wendepunkt. Endlich offen leben, endlich frei lieben – so die Hoffnung. Doch wie verändern sich Dating, Sexualität und Intimität tatsächlich nach diesem Schritt? Persönliche Erfahrungen und Studien zeigen, dass Erwartungen und Realität oft nicht deckungsgleich sind.
Von Newsdesk Staff
Dating
Coming-out
Lust
Schwul
TIN
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News