Von dramatisch bis albern: Lesbische Kino-Höhepunkte im März
Auch im Serien-Bereich gibt es Neuigkeiten
Lesbische Film- und Serien-Tipps für den März gefällig? MANNSCHAFT hat fünf Empfehlungen für Dich.
#1 Drive-Away Dolls Erzählt wird die Geschichte von Jamie (Margaret Qualley), die einen neuen Lebensabschnitt angehen möchte, nachdem die Beziehung mit ihrer Freundin in die Brüche gegangen ist. Was passt da besser als eine Reise nach Tallahassee, Florida sagt sie sich und sackt spontan Marian (Geraldine Viswanathan) mit ein. Beim Mietwagen angefangen wird die Selbsterkundungsreise allerdings zur Herausforderung.
Das komediantisch angelegte Roadmovie von Ethan Coen und Tricia Cooke ist ab 7. März im Kino zu sehen. MIt dabei sind auch queere Shooting Stars wie Beanie Feldstein oder Colman Domingo sowie Pedro Pascal.
#2 Gondola In den Bergen Georgiens verbindet eine altmodische Seilbahn mit zwei Gondeln ein kleines Dorf mit einer Kleinstadt im Tal. Hier arbeiten Iva (Mathilde Irrmann) und Nino (Nini Soselia) – immer dann, wenn Ivas Gondel hochfährt, fährt Ninos Gondel herrunter und umgekehrt. Auf halber Strecke treffen sie sich, alle halbe Stunde und aus anfänglich ausschliesslich kollegialen Grüssen entwickelt sich ene Liebelei.
Die poetische Liebesgeschichte von Veit Helmer kommt am 7. März ins Kino
#3 The Persian Version Der US-Film von Maryam Keshavarz dreht sich um Leila (Layla Mohammadi). Die junge queere Frau ist iranisch-amerikanischer Abstammung und versucht, irgendwie ein Gleichgewicht zwischen den Kulturen herzustellen und dabei herauszufinden, wer sie selbst eigentlich ist. Als die ganze Familie wegen einer Herztransplantation ihres Vaters in New York City zusammenkommt, wird sie dabei noch einmal auf eine besondere Probe gestellt.
Der beim Sundance Festival 2023 ausgezeichnete Film läuft ab März in den Kinos.
#4 Der Wunsch Die Langzeitdokumentation begleitet ein lesbisches Paar, dass seit Jahren versucht, schwanger zu werden. Dabei zeigt Judith Beuth die querschnittsgelähmte Maria und Christiane auf ihrem Weg mit positiven Ereignissen und herben Rückschlägen. Zehn Jahre kämpfen sich gegen die biologische Uhr, finanzielle und emotionale Herausforderungen sowie gegen den Druck, der dadurch auf ihre Beziehung entsteht.
Ab 14. März ist die Produktion im Kino zu sehen.
#5 Push Geplatzte Fruchtblasen, Babys in Beckenendlage, zu früh einsetzende Wehen – für die Hebammen Nalan (Mariam Hage), Anna (Anna Schudt) und Greta (Lydia Lehmann) ist der Ausnahmezustand an der Tagesordnung. In der neuen sechsteiligen Serie wird tabufrei vom Klinikalltag der drei Hebammen erzählt – und auch das Private kommt nicht zu kurz. So verliebt sich Greta ausgerechnet in ihre Oberärztin…
Ab 1. März ist «Push» in der ZDF Mediathek zu sehen, am 10. März läuft die Produktion auf ZDFneo.
Politische Rebellion, berauschende Musik, sexuelle Freiheit – die neue Serie «Disko 76» entführt in das Jahrzehnt der Umbrüche. Mit dabei ist auch Schauspieler Jannik Schümann (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
ESC 2025
Choreograf beim ESC: «Wenn das Publikum tobt, kommen mir die Tränen»
Als Choreograf steht Jonathan Huor beim ESC 2025 im Zentrum des Geschehens. Gemeinsam mit seinem Team bringt er die grösste Musikshow der Welt tänzerisch zum Leben.
Von Greg Zwygart
Bühne
Schweiz
Kultur
Eurovision Song Contest
People
Huch! Billie Eilish gleichzeitig in New York und Amsterdam?
Es kursieren immer mehr gefälschte Fotos und auch Videos von Stars und Prominenten im Internet. Billie Eilish hat dazu etwas klarzustellen
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
Kultur
Musik
Serie
Netflix bestätigt zwei weitere Staffeln für «Bridgerton»
Fächer raus für die heisse Historien-Romanze: Die Netflix-Serie «Bridgerton» ist sehr populär. Und noch lange nicht auserzählt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
Fussball
«Besorgniserregend» – Kritik an Infantinos Trump-Reise
FIFA-Präsident Gianni Infantino glänzt vor dem Kongress seines Verbandes in Paraguay zunächst mit Abwesenheit. Lise Klaveness, lesbische Ex-Kickerin und Infantino-Kritikerin, reagiert verständnislos.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Sport
International