Vladimir Burlakov findet russische Propaganda «gruselig»
Der Schauspieler sammelt Spenden für Geflüchtete
Der in Moskau geborene Schauspieler Vladimir Burlakov (35) ist entsetzt über die Desinformationen der russischen Regierung über den Ukraine-Krieg.
«Es ist unglaublich, wie diese Maschinerie der Propaganda funktioniert. Selbst intelligente Leute, Freunde meiner Familie, glauben an eine angebliche Propaganda des Westens», sagte Burlakov am Montagabend der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
«Wenn meine Mutter ihnen Bilder vom Krieg zeigt, sagen die: ,Das ist alles fake und nicht echt‘. Diese Gehirnwäsche ist echt gruselig.»
Der Schauspieler, der im Saarländer «Tatort» Hauptkommissar Leo Hölzer spielt, war als Kind mit seiner Familie nach Deutschland gezogen. Er und eine Freundin sammeln derzeit auf Instagram Spenden für Lebensmittel und andere Produkte, um sie unter Geflüchteten zu verteilen. «Man sieht die ganze Zeit das Leid der Menschen, die am Hauptbahnhof ankommen. Das nimmt mich schon sehr, sehr mit und berührt mich», sagte der 35-Jährige weiter.
Die Spendenbereitschaft ist gross, u.a. in der Schweiz (MANNSCHAFT berichtete). Um Nothilfe zu leisten, wurde der LGBTQ Emergency Fund for Ukraine gestartet.
Auch in Österreich wurden Hilfsstrukturen geschaffen. Geld wird hier ebenso benötigt wie Unterkünfte (MANNSCHAFT berichtete).
Burlakov hatte sich im November geoutet, als er sich bei den GQ-Men-of-the-Year-Awards mit seinem Partner zeigte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
«Erhebliches Risiko» – Lady Gaga sagt Auftritt wegen Stimmproblemen ab
Enttäuschte Fans, besorgte Ärzte: Lady Gaga hat ein Konzert kurzfristig abgesagt. Sie entschuldigt sich und spricht von einem «erheblichen Risiko» für die Stimmbänder, falls sie aufgetreten wäre.
Von Newsdesk/©DPA
People
Musik
News
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Sachsen-Anhalt
AfD vor Wahl-Rekord: Schutz für Queers und Frauen gefordert
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt mit 39 Prozent klar in Führung. Der LSVD schlägt Alarm. LGBTIQ-Menschenrechte sind in Gefahr.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Grossbritannien
Comedy-Autor Linehan nach Tweets über trans Personen festgenommen
J.K. Rowling spricht von «Totalitarismus»
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Polizei