Bangladesch: Erste trans Nachrichtensprecherin auf Sendung
Vorher wurde sie von einigen Sendern abgelehnt
In Bangladesch gibt es erstmals eine trans Nachrichtensprecherin – die 29-jährige Tashnuva Anan Shishir.
Trans Frauen sind in dem mehrheitlich muslimischen Land offiziell als drittes Geschlecht anerkannt. Sie leben aber am Rande der Gesellschaft. Der Nachrichtenchef des Privatsenders Boishakhi, Saiful Islam, hofft, mit der neuen Nachrichtensprecherin Tashnuva Anan Shishir ein Signal für mehr Unterstützung für trans Frauen zu setzen.
Die 29-Jährige, die ihren ersten Auftritt am Weltfrauentag am 8. März hatte, sagte: «Meine erste Erfahrung als Nachrichtenmoderatorin war aufregend. Aber ich weiss, dass ich es besser machen muss.» Sie zog als Jugendliche in die Hauptstadt Dhaka, weil sich ihre Familie im Süden das Landes für sie schämte, als sie begann Frauenkleider und Make-up zu tragen. Das kommt bei Bangladeschs trans Frauen häufig vor. Oft erhalten sie seltener Bildung und können meist nur wenige Jobs ausüben – etwa als Tänzerin bei Junggesellinnenabschieden, als Prostituierte oder als Bettlerin.
«Ich habe nie aufgegeben. Ich versuchte auch, meine Ausbildung zu verfolgen», sagte Tashnuva Anan Shishir. Sie dankte dem Fernsehsender für die Chance. Andere Sender hätten sie abgelehnt. «Es wird anderen trans Menschen helfen, eine Chance entsprechend ihren Fähigkeiten zu erhalten.»
Schwuler TV-Journalist in Polen gefeuert
Die Geschichte der trans Frauen in Südasien ist lang. Vor einigen Hundert Jahren wurden sie im Mogulreich zum Schutz von Harems eingesetzt, weil man annahm, dass sie von Frauen nicht sexuell angezogen würden.
Im November war in Bangladesch die erste Islam-Schule für trans Frauen jeden Alters eröffnet worden. Die Schule solle ihren Schülerinnen helfen, besser in die Gesellschaft in dem mehrheitlich muslimischen und konservativen Land integriert zu werden, so Schulgründer Abdur Rahman Azad (MANNSCHAFT berichtete).
Seit drei Jahren kann in Bangladesch auf den offiziellen Wählerregistrierungsformularen ein drittes Geschlecht angegeben werden – neben «männlich» und «weiblich» steht ein Kästchen für «Hijra». (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Unterhaltung
Queeres Serienfutter für den November
Produktionen wie «Bookish», «House of Bellevue» und das Finale von «Stranger Things» kommen gerade recht zur dunklen Jahreszeit. Unser Serienjunkie hat den Überblick.
Von Robin Schmerer 
Serie
People
«Wicked»-Star Cynthia Erivo: «Ich liebe einen kahlen Kopf»
Cynthia Erivo ist bald wieder mit Popstar Ariana Grande auf der Leinwand zu sehen, im Dezember erscheinen ihre Memoiren. Nun hat sich die queere Schauspielerin zu ihrem markanten Aussehen geäussert.
Von Newsdesk Staff 
Kultur
Queer
Film
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA 
Schwul
Politik
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff 
News
Liebe
Deutschland