Schon 3000 Anmeldungen für die Eurogames in Wien
Interessierte können sich in 33 Disziplinen messen
Im Juli finden in Wien die diesjährigen Eurogames statt. Schon jetzt ist der Andrang für das LGBTIQ-Sportevent gross.
«Wir sind überwältigt und begeistert», schreiben die Verantwortlichen der Eurogames auf Instagram. Mit bereits 3000 Anmeldungen haben sich in kürzester Zeit schon zahlreiche Menschen für das Sportevent eingetragen, insgesamt rechnen die Veranstalter*innen mir rund 4000 Teilnehmenden. «Wir freuen uns schon darauf, ein paar Tage voller Freude, Motivation und Sportsgeist mit euch zu verbringen. Lass uns zusammen Geschichte schreiben!»
Vom 17. bis zum 20. Juli werden in Wien an 20 Orten die Spiele ausgetragen, es wird in 33 Disziplinen gegeneinander angetreten. Sieben Sportarten feiern dabei Premiere: Darts, Flag Football, Padel, Racketion, Rollerderby, Roundnet und Tischfussball. Zusätzlich sind Konzerte, Lesungen, Diskussionen und Filmvorführungen geplant.
Bei den Eurogames mitmachen dürfen alle Erwachsenen, ungeachtet ihrer Leistungsklasse, sexuellen Orientierung oder ihre Geschlechtsidentität. Im Gegensatz zum Mainstream-Sport dürfen Teilnehmende in der Geschlechtskategorie starten, mit der sie sich identifizieren (MANNSCHAFT berichtete).
Bei Teamsportarten ist die Registrierung noch bis zum 1. Juni möglich, für Einzelsportarten kann sich bis zum 15. Juni registriert werden. Allerdings sind die Plätze begrenzt.
«Ohne Helfer*innen geht gar nichts», sagt Jürgen Barth. Er war ehrenamtlicher Helfer bei den Eurogames 2023 in Bern und wollte den Pride Run nicht nur mitorganisieren, sondern auch mitlaufen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
JJ über neue Musik: «Jetzt kommt mein eigener Sound»
Nach seinem Sieg in Basel nimmt sich JJ Zeit zum Durchatmen. Im Gespräch mit MANNSCHAFT spricht er unter anderem über neue Musik und die Unterstützung durch Conchita Wurst.
Von Greg Zwygart
Musik
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch
Deutschland
«Wie kann man Liebe hassen» – Polizei sichert Pride Paraden
Zahlreiche CSD-Demos haben am Wochenende ein Zeichen für Vielfalt gesetzt und trotzten dem Regen. Die Polizei sicherte die Aufzüge – es gab wieder Protest von rechts.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride