Schleppende Beschaffung des Mpox-Impfstoffes aufarbeiten!
Der Bundesrat soll aufklären
Warum hat es in der Schweiz so lange gedauert, den Affenpocken-Impfstoff zu beschaffen? Diese Frage soll nun geklärt werden.
Die Beschaffung des Impfstoffes gegen Affenpocken (Mpox) war ein langer Kampf. Immer wieder wurde unsere Community vertröstet, während die umliegenden Länder längst mit der Impfung begonnen hatten. «Das sorgte für viel Frust und Unverständnis – nicht nur in unserer Community», so Pink Cross vergangene Woche in einer Pressemitteilung.
Darum habe Angelo Barrile (SP) in Zusammenarbeit mit Pink Cross im Nationalrat eine Interpellation eingereicht, in der der Bundesrat aufgefordert wird, die Beschaffung des Affenpocken-Impfstoffes aufzuarbeiten: «Wir fordern den Bundesrat auf, schnell und transparent aufzuklären, warum die Beschaffung so schleppend voranging und wie solche Verzögerungen in Zukunft vermieden werden können.»
Der Begriff Affenpocken belegte im Google-Jahresrückblick im Bereich «Schlagzeilen und Aufreger» für die Schweiz Platz 6. Auf Platz 3 hier übrigens: Dahmer. Bei den Serien belegte der Serienmörder Damer als Suchbegriff Platz 1 der Top-Ten bei Google.
Ende November hat die Krankheit Affenpocken offiziell einen neuen Namen erhalten: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) benutzt seither statt Monkeypox die Bezeichnung Mpox. Ein Jahr würden beide Namen noch nebeneinander stehen, bevor nur noch Mpox verwendet werde. Der neue Name sei gewählt worden, weil er in anderen Sprachen auch gut aussprechbar sei und verwendet werden könne.
Das könnte dich auch interessieren
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch
Deutschland
«Wie kann man Liebe hassen» – Polizei sichert Pride Paraden
Zahlreiche CSD-Demos haben am Wochenende ein Zeichen für Vielfalt gesetzt und trotzten dem Regen. Die Polizei sicherte die Aufzüge – es gab wieder Protest von rechts.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Europa
Maja T. beendet Hungerstreik – Staatsschutz befürchtet Täter-Opfer-Umkehr
Seit über einem Jahr sitzt Maja T. in Ungarn wegen schwerer Vorwürfe in Haft. Beim Hungerstreik soll die nicht-binäre Person 14 Kilogramm verloren haben. Was denkt ein Staatsschützer über die Unterstützerkampagne in Deutschland?
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN
Justiz