Schleppende Beschaffung des Mpox-Impfstoffes aufarbeiten!
Der Bundesrat soll aufklären
Warum hat es in der Schweiz so lange gedauert, den Affenpocken-Impfstoff zu beschaffen? Diese Frage soll nun geklärt werden.
Die Beschaffung des Impfstoffes gegen Affenpocken (Mpox) war ein langer Kampf. Immer wieder wurde unsere Community vertröstet, während die umliegenden Länder längst mit der Impfung begonnen hatten. «Das sorgte für viel Frust und Unverständnis – nicht nur in unserer Community», so Pink Cross vergangene Woche in einer Pressemitteilung.
Darum habe Angelo Barrile (SP) in Zusammenarbeit mit Pink Cross im Nationalrat eine Interpellation eingereicht, in der der Bundesrat aufgefordert wird, die Beschaffung des Affenpocken-Impfstoffes aufzuarbeiten: «Wir fordern den Bundesrat auf, schnell und transparent aufzuklären, warum die Beschaffung so schleppend voranging und wie solche Verzögerungen in Zukunft vermieden werden können.»
Der Begriff Affenpocken belegte im Google-Jahresrückblick im Bereich «Schlagzeilen und Aufreger» für die Schweiz Platz 6. Auf Platz 3 hier übrigens: Dahmer. Bei den Serien belegte der Serienmörder Damer als Suchbegriff Platz 1 der Top-Ten bei Google.
Ende November hat die Krankheit Affenpocken offiziell einen neuen Namen erhalten: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) benutzt seither statt Monkeypox die Bezeichnung Mpox. Ein Jahr würden beide Namen noch nebeneinander stehen, bevor nur noch Mpox verwendet werde. Der neue Name sei gewählt worden, weil er in anderen Sprachen auch gut aussprechbar sei und verwendet werden könne.
Das könnte dich auch interessieren
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA 
Schwul
Politik
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff 
News
Liebe
Deutschland
Schweiz
Keine neuen HIV-Übertragungen bis 2030? Ziel «ernsthaft in Gefahr»
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat die aktuellsten Zahlen zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in der Schweiz veröffentlicht. Nationale und globale Sparmassnahmen würden die erreichten Fortschritte und das Ziel 2030 gefährden, so die Medienmitteilung.
Von Newsdesk Staff 
HIV, Aids & STI
Gesundheit
Deutschland
Mehr als 22'000 Menschen haben Geschlechtseintrag angepasst
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern.
Von Newsdesk/©DPA 
News
TIN
Politik