Neuer Ärger um Regenbogenflaggen beschäftigt Polizei
Betroffen ist mal wieder das Volkskundemuseum in Wien
In Österreich gibt es neue Aufregung um die Regenbogenflagge. In einem Fall wurde sie geklaut, in einem anderen aufgemalt und sorgt auf diese Weise für Ärger.
Immer wieder haben es Unbekannte auf die Regenbogenfahne am Volkskundemuseum in Wien abgesehen: In der Vergangenheit war sie zerschnitten worden (MANNSCHAFT berichtete). Nun wurde sie gewaltsam entfernt: abgesägt.
Das Museum macht den Vorfall öffentlich und erklärte «Wir bringen jede dieser Sachbeschädigungen zur Anzeige, denn es sind Angriffe auf unsere demokratischen Werte und Meinungsfreiheit.» Die nächste Fahne liege schon bereit.
Derweil hat eine Regenbogenflagge in Traunkirchen, rund 250 Kilometer westlich von Wien, Kritik und Entrüstung ausgelöst. Hier wurde sie unter die hölzerne Jesus-Figur auf das Gipfelkreuz eines Bergs gemalt: Es handelt sich um den Kleinen Sonnstein am Ufer des Traunsees in 923 Meter Seehöhe.
Das beschäftigt auch die Polizei: Die Malaktion dürfte schon am 23. September verübt worden sein und sorge durch Verbreitung der Fotos in den sozialen Medien für Aufregung und Diskussionen, so die Polizei.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gmunden (059133/4100) oder in Altmünster (059133/4101) entgegen. Diese würden «vertraulich behandelt».
Die Freiheitliche Jugend, die Vorfeldorganisation der FPÖ, glaubt den oder die Täter zu kennen: Sie spricht von «Linksextremen».
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Steinmeier warnt vor Rollback bei Gleichbehandlung
Der Bundespräsident sprach zur Jubiläumsfeier des LSVD im Schloss Bellevue
Von Newsdesk/©DPA
News
People
Kommentar
«Wir brauchen ein Umfeld, in dem Queers angstfrei leben können»
Der Samstagskommentar
Von Christian Höller
Dating
Religion
Österreich
Polizei
Deutschland
Gesundheit
Mahnung: Die Mpox-Bedrohung wird immer ernster
Besonders Männer, die Sex mit Männern haben, tragen zu längeren Übertragungsketten bei
Von Newsdesk/©DPA
News
Lifestyle
Deutschland
AfD-Antrag: Regenbogenflaggen an öffentlichen Gebäuden verbieten
Es seien politisch motivierte Fahnen, die nicht an Dienstgebäude gehörten
Von Newsdesk/©DPA
Pride
News