Nach Pride-Parade: Schüsse beim Stonewall Inn
Ein 16-Jähriges Opfer gilt als Schützin
Die Pride-Parade endete am Sonntagabend in der Nähe des historischen Stonewall Inn in New York City mit Schüssen. Zwei Teenagerinnen wurden verletzt, eine davon schwer.
Dramatisches Ende der Pride-Parade! «Ich bin traurig über die Schiesserei am Stonewall Inn heute Abend, als die Pride-Feierlichkeiten sich dem Ende zuneigten», schrieb Bürgermeister Eric Adams auf X und fügte hinzu: «In einer Zeit, in der unsere Stadt die Mitglieder unserer vielfältigen LGBTIQ-Community feiern sollte, sind solche Vorfälle verheerend.»
Medienberichten zufolge legte die Polizei am Montag einen zeitlichen Ablauf der Ereignisse dar, die zu den Schüssen auf zwei Teenagerinnen führten. Es kam demnach zunächst zu einer Schlägerei zwischen zwei Gruppen junger Leute, die sich nach Polizeiangaben kannten. Daraufhin bahnte sich eine 16-Jährige ihren Weg durch die Menge, zog eine Waffe und schoss angeblich auf einen Jungen. Die 9-Millimeter-Waffe feuerte sie knapp neben seinem Kopf ab.
Der Junge wurde offenbar nicht von Kugeln getroffen. Stattdessen traf einer der Schüsse eine Passantin in etwa 30 Metern Entfernung, so die Polizei. Bei dem Opfer handelte es sich um ein 17-jähriges Mädchen aus New Jersey, das in der Stadt Pride feierte. Sie wurde in den Oberschenkel geschossen und ins Krankenhaus gebracht, teilte die Polizei mit.
Als sich eine der Gruppen entfernte, drehte sich ein männliches Mitglied um und eröffnete das Feuer. Einer der Schüsse traf die 16-jährige Schützin am Kopf, teilte die Polizei mit. Sie erlitt schwere Verletzungen und werde laut NBC wohl nicht mehr in der Lage sein werde, unmittelbar zu kommunizieren.
Die New Yorker Pride erinnerte auch an die Stonewall Riots von 1969, als eine gewalttätige Polizeirazzia in einer Schwulenbar in Greenwich Village den Beginn einer nationalen Bewegung für LGBTIQ-Menschenrechte auslöste. Die diesjährige Parade führte wieder am Stonewall Inn vorbei, das mittlerweile ein Nationaldenkmal ist.
Das dunkle Geheimnis des Stonewall Inn – in den Händen der Mafia. Eine Razzia vor 56 Jahren markiert den Beginn jenes Aufstandes, der als Geburtsstunde der modernen queeren Bürgerrechtsbewegung gilt (MANNSCHAFT-Story).
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Nun auch Rumänien: Eine Stadt verbietet die Pride
Die rumänische Stadt Oradea hat die für Samstag geplante Ausgabe der Oradea Pride 2025 verboten. Nach Budapest das zweite Pride-Verbot innerhalb der Europäischen Union in diesem Jahr.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
News
Razzia gegen Neonazis in Berlin
Am frühen Mittwochmorgen stürmten Kräfte der Berliner Polizei eine Wohnung in Marzahn. Anlass war u.a. ein Angriff mit homofeindlicher Beschimpfung
Von Newsdesk Staff
Polizei
Fussball
Torfrau Ann-Katrin Berger: Im EM-Finale gegen die eigene Verlobte?
Die beiden Fussballerinnen haben bei dieser Europameisterschaft für mehrere Schlagzeilen gesorgt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Lesbisch
Sport
Schweiz
Deutschland
AfD-Chefin Weidel zu Leandros: «Bin sowieso kein Fan dieser Musik»
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis lädt Alice Weidel zu den Schlossfestspielen ein – zum Unmut von Vicky Leandros und Hunderten Demonstrant*innen. Die AfD-Chefin verzichtete nach eigener Aussage auf das Konzert, aber nicht auf den Besuch in Regensburg.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Musik
News