Queerfeindliche Aktion gegen Regenbogen-Zebrastreifen
Politiker*innen äussern sich schockiert über die Tat
In Klagenfurt kam es zu einer queerfeindlichen Aktion mit hasserfüllten Flugblättern. Kriminalpolizeiliche Ermittlungen laufen bereits.
Das Land Kärnten hatte zum Start des Pride-Monats die Regenbogenfahne vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gehisst. SPÖ-Politiker Peter Kaiser sagte, Kärnten sei gelebte Vielfalt. Toleranz und Offenheit seien mittlerweile Attribute, die gross und immer grösser geschrieben werden. Eine queerfeindliche Tat lässt nun daran zweifeln.
Unbekannte Täter*innen haben des Nachts laut ORF die zwei Regenbogen-Zebrastreifen auf dem Heuplatz in Klagenfurt überdeckt. Dafür nutzten sie Stoffe in den Landesfarben der österreichischen Region Kärnten.
Danach entzündeten sie zwei Bengalfackeln und warfen Flugblätter in die Luft. Auf diesen stand geschrieben, man prangere die «Verunstaltung des öffentlichen Raums mit Regenbogen-Propaganda» an.
Die Landessprecherin der Grünen, Olga Voglauer, zeigte sich über die Tat entsetzt. Voglauer sagte, diese Aktion reihe sich in eine Serie von Aktionen ein, die Intoleranz und LGBTIQ-Feindlichkeit offen zur Schau stellen.
Erst im letzten Jahr hatten Angreifer*innen einen Anschlag auf die Vienna Pride geplant (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Feuerwehrkapitänin erstochen – Polizei fahndet nach Ehefrau
Die 53-jährige hatte bereits ihren ersten Ehemann erstochen
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Polizei
Ukraine
«Fast alle meine Freunde in der Armee sind bereits tot»
3 Jahre Ukraine-Krieg: Wir sprachen mit dem schwulen Veteranen Viktor Pylypenko über die wütende Stimmung im Land und die Aussichten für LGBTIQ-Rechte
Von Kriss Rudolph
Queerfeindlichkeit
Schwul
Preisverleihung
Teddy Awards: Lesbischer Science-Fiction gewinnt!
Zum 39. Mal wurden in Berlin die queeren Filmpreise vergeben
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Österreich
Film
Religion
«Der Koran und das Fleisch»: Sind Islam und Homosexualität vereinbar?
Imam Ludovic-Mohamed Zahed bringt seine wegweisende Autobiografie auf Englisch raus
Von Newsdesk Staff
News
Buch