«Meine Mami hat auch ‘ne Frau!»
5 Anekdoten über queere Mutterschaft
In unserer Gesellschaft gibt es noch immer Menschen, die sich schwer tun mit der Akzeptanz von Regenbogenfamilien. Doch es gibt auch Momente, die zeigen: Liebe und Familie kennt keine Geschlechtergrenzen.
Fünf Mütter erinnern sich an Momente, die sie mit ihren Kindern oder Familienmitgliedern erlebt haben – von überraschenden Coming-outs bis hin zu herzerwärmenden Gesten der Liebe.
#Sandra (38), Düsseldorf Meine Tochter (5) und ich spazierten vor kurzem durch den Stadtpark. Zwei händchenhaltende junge Frauen kamen uns entgegen, und da platzte es laut aus meiner Tochter heraus «Meine Mami hat auch ‘ne Frau!». Die beiden Frauen lächelten, und eine von ihnen zeigte meiner Tochter den ausgestreckten Daumen.
Auch andere Spaziergänger*innen hatten den Ausruf meines Töchterchens gehört, und nicht alle waren begeistert. Eine Frau mittleren Alters schüttelte missbilligend den Kopf, ein junger Mann grinste, eine ältere Dame, die mit einem Grüppchen unterwegs war, sagte laut «So etwas hätte es zu unserer Zeit nicht gegeben! Ein Kind braucht doch einen Vater!». Meine Tochter daraufhin entrüstet und mit fester Stimme «Ich habe einen Papa!»
Mami, wenn ich mal eine Frau heirate, dann hätte ich gerne eine Regenbogen- Kutsche!
#Kerstin (43), Bern Meine Kids (Tochter, 9 und Sohn, 12) und ich waren in der Stadt unterwegs, als wir einen Hochzeitskonvoi sahen. Mein Töchterchen war begeistert von dem Gehupe der Autos und dem blumengeschmückten Wagen, in dem die Braut und der Bräutigam sassen. Nachdem sie eine Zeit lang zugeschaut hatte sagte sie «Mami, wenn ich mal eine Frau heirate, dann hätte ich gerne eine Regenbogen-Kutsche!»
#Kristina Ann (57), Kaiserslautern Vor vielen Jahren hatte ich mich vor meinem Mann als frauenliebend geoutet. Daraufhin beschlossen wir gemeinsam die Trennung. Zusammen sprachen wir mit unserem, damals 16-jährigen Sohn.
Ich erinnere mich daran, dass er mit verschränkten Armen vor uns stand. Er fragte nach dem Grund der Trennung. Ich nahm allen Mut zusammen, und sagte «Weil ich mich in eine Frau verliebt habe, und ausschliesslich mit Frauen zusammen sein möchte.»
Daraufhin er: «Ach so. Na, das ist mir doch scheissegal.»
Unsere Umfrage der Woche:
Es folgte dann noch ein Gespräch, in dem er erklärte «Ich hätte es nicht verstanden, wenn es sich um einen anderen Mann gehandelt hätte…Und so biste halt eben jetzt an der richtigen Stelle! Papa kann nun mal keine Frau sein!»
#Zana (52) und Marie (33), Schleswig Meine Liebste und ich sassen mit ihren beiden Töchtern (9 und 7) in der Eisdiele. Eine von ihnen kletterte auf meinem Schoss, umarmte mich, und sagte ganz laut «Zanaaaa? Du bist jetzt meine Ersatzmama!»
#Douniya (35), Aarau Mein Sohn (damals 4) kam völlig irritiert aus dem Kindergarten nach Hause. «Mama, heut’ haben sie gesagt, dass Frauen nur Männer heiraten können. Aber das stimmt doch gar nicht! Egal wer sich lieb hat, darf doch heiraten! Und das hab’ ich auch allen gesagt!» (Zu dieser Zeit wurde gerade in der Schweiz die Ehe für alle zugelassen.)
Vom heterosexuellen Vorzeigepaar zur «Happy Rainbow-Family-WG». Fest verankert im beruflichen Leben, verheiratet, ob mit, ob ohne Kind, mit langjährigem Freundeskreis, als scheinbar heterosexueller Mensch lebend. Aber dann irgendwann kommt der Moment, sich zu outen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Wieder eine queere Party weniger: «Ihr hinterlasst eine grosse Lücke!»
Nach über 20 Jahren zieht das alternative queere Partylabel «Offstream» einen Schlussstrich. Der gegenwärtige Backlash gegen LGBTIQ-Rechte spielte bei der Entscheidung eine Rolle.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Queer
Community
Tadzio Müller nimmt den Klimakollaps persönlich
Er ist Deutschlands ungewöhnlichster Aktivist: schwul, ADHS- und HIV-Diagnose – und ist noch lange nicht fertig mit der Politik. Ein Porträt.
Von Sören Kittel
Aktivismus
Buch
Schwul
Politik
HIV, Aids & STI
Afrika
Burkina Faso stellt Homosexualität unter Strafe
In Burkina Faso wurde ein Gesetz angekündigt, das Homosexualität unter Strafe stellt. Damit folgt das westafrikanische Land einem traurigen Trend.
Von Newsdesk Staff
News
Gesellschaft
International
LGBTIQ-Rechte
Österreich
Aids-Hilfe wird 40 – mit Unterstützung von Ralf König
Am 5. September feiert die Wiener Aids-Hilfe mit einem grossen Strassenfest ihr 40-jähriges Bestehen. Zu den Höhepunkten gehören eine Ausstellung über die Geschichte der Organisation und die Zusammenarbeit mit dem schwulen Comic-Künstler Ralf König.
Von Christian Höller
HIV, Aids & STI
Comic