«LGBTIQ-Geschichte»! – Entschädigung für Homosexuelle beschlossen
Entscheidung im Nationalrat
Tausende Menschen, die in Österreich wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen strafrechtlich verfolgt, verurteilt oder inhaftiert wurden, sollen finanziell entschädigt werden.
Für jedes aufgehobene Urteil ist eine Zahlung von 3.000 Euro vorgesehen, sowie 1.500 Euro für jedes angefangene Jahr in Haft.
Man habe «überparteilich und einstimmig LGBTIQ Geschichte geschrieben», erklärten die LGBTIQ-Sprecher*innen von Grünen und SPÖ, Ewa Ernst-Dziedzic und Mario LIndner am Dienstag. Nach jahrzehntelangem Druck von Aktivist*innen sei nun eine wichtige Forderung der Community durchgesetzt worden.
Die Pläne waren vor zehn Tagen von Justizministerin Alma Zadić vorgestellt worden. Im Staatsbudget sind dafür bis zu 33 Millionen Euro vorgesehen (MANNSCHAFT berichtete).
In Deutschland ist dieser Entscheidung schon ein paar Jahr früher gefallen. Und dennoch: Hier kam die Rehabilitierung und Entschädigung deutlich zu spät (MANNSCHAFT-Kommentar).
Laut einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes wurden in der Bundesrepublik noch bis 1969 rund 50.000 Männer wegen ihrer Sexualität verurteilt. So wie Fritz Schmehling, der von der Polizei direkt von Lehrstelle abgeholt wurde, ohne Anwalt oder elterliche Begleitung – MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News