Hörspiel über schwule Fussballer gewinnt Preis bei SWR2
Autor Leo Meier ausgezeichnet
Das queere Hörspiel «Zwei Herren von Real Madrid» von Autor Leo Meier wurde mit dem SWR2 Hörspielpreis 2022 ausgezeichnet.
Das Stück beschreibt die Geschichte zweier Männer, die sich im Wald begegnen. Der eine ist Stürmer, der andere Mittelfeldspieler. Beide sind – wie es der Zufall so will – Profifussballer bei Real Madrid. Sie kommen ins Gespräch und schliesslich lädt der Stürmer zu einem besinnlichen Weihnachtsfest ins Elternhaus ein. Ein gewagter Schritt, doch der Mittelfeldspieler ist begeistert.
Autor Leo Meier erzählt teils komisch, teils tragisch wie sich die Männer ineinander verlieben und mit der Reaktion der Öffentlichkeit auf diese Liebe konfrontiert werden. Wie sie dem Druck der gesellschaft standhalten müssen und ihre noch junge Beziehung auf die Probe gestellt wird. (MANNSCHAFT berichtete über Jannik Schümann, der eine offene Gesellschaft in allen Berufsgruppen fordert.)
«Homosexualität als Tabuthema im Fussball, stellvertretend für alle Profi- und Amateursportarten, ist in Meiers Stück mit hintersinnigem Humor weggezaubert», heisst es in der Begründung der Jury für die Auszeichnung. Weggezaubert habe Meier auch die Frage, ob Frauen die katholische Messe als «Paterin» halten und sich mit Frauen, die das Erbe von Kurt Cobain verwalten, anfreunden dürften. Das Leben werde in all seinen Abstrusitäten feinsinnig dargestellt. «Leo Meier erfindet ein Stück, in dem das Streben nach Glück ganz leicht daherkommt, als ob das eigentlich Schwere leicht zu verwirklichen wäre. Und das ist wahrlich eine Kunst, die auszeichnungswürdig ist nicht nur für einen Autor des Jahrgangs 1995», so die Jury weiter.
Der SWR2 Hörspielpreis wird seit 2021 jährlich an eines der noch nicht uraufgeführten Stücke aus dem Autor*innenwettbewerb des Heidelberger Stückemarkts verliehen, wo 2023 die Uraufführung stattfindet. Das Gewinnerstück wird von SWR2 als Hörspiel produziert, die Ursendung findet beim nächsten Stückemarkt statt. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro verbunden. Die Entscheidung traf die Wettbewerbsjury des diesjährigen Heidelberger Stückemarkts zusammen mit Manfred Hess, Chefdramaturg der SWR2 Hörspielabteilung.
Autor Leo Meier wurde 1995 in Berlin, wuchs in Duisburg auf. Er studierte zunächst Theaterwissenschaft und Philosophie in Bochum und begann 2015 sein Schauspielstudium an der Folkwang Universität der Künste. Nach seinem Abschluss 2019 war er nicht nur im Theater, sondern auch in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Und wen überrascht es, Leo Meier spielt in seiner Freizeit sehr gerne Fussball.
Ende vergangenen Jahres machte derweil ein weiteres queeres Hörspiel auf sich aufmerksam. Der Film- und Opernregisseur Axel Ranisch hatte zusammen mit seinem Ehemann Paul Zacher eine fünfteilige Hörspielserie geschrieben, in der es um die Höhen und Tiefen ihres Lebens zusammen in Berlin geht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali zieht sich zurück
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft