Hetze gegen trans «schützt Lesben, Schwule und Bisexuelle nicht»
Die Grünen und Alternativen Student*innen protestierten in Wien vor dem Vortrag Alice Weidels
AfD-Chefin Alice Weidel war am Dienstag in Wien. Dort hat sie den Anspruch ihrer Partei bekräftigt, bei der nächsten Bundestagswahl möglicherweise mit Kanzlerkandidat*in anzutreten. Grüne und linke Student*innen warnen.
Seit Monaten zeigten Umfragen, dass die AfD deutlich vor der SPD und nur noch wenige Prozentpunkte hinter der CDU liege. «Dementsprechend werden wir auch einen entsprechenden Führungsanspruch stellen.» Letztlich werde die Entscheidung aber durch die Mitglieder fallen und nicht durch einen Führungszirkel, so Weidel bei einer Pressekonferenz mit dem Chef der rechten FPÖ, Herbert Kickl.
Auch die FPÖ kommt aktuell auf Werte um die 30 Prozent. Das würde Platz eins bei der im Herbst 2024 geplanten Nationalratswahl bedeuten. Die konservative ÖVP von Kanzler Karl Nehammer liegt laut Demoskopen bei etwa 23 Prozent, knapp vor der sozialdemokratischen SPÖ. In Deutschland kann die AfD den Umfragen zufolge aktuell mit einem Zuspruch von rund 20 Prozent der Wähler rechnen.
Die Grünen und Alternativen Student*innen protestierten vor dem Vortrag Alice Weidels auf Einladung des FPÖ Parlamentsklub, «um zu zeigen, dass weder rechtspopulistische Politik noch der Hass und die Hetze Platz in unserer Gesellschaft haben», so Franziska Knogler, stellvertretende Fraktionssprecherin der Grünen und Alternativen Student*innen (GRAS).
«1938 sollte uns gezeigt haben, wohin Bündnisse zwischen deutschen und österreichischen Rechtsextremen führen – die FPÖ und die AfD mit ihren menschenverachtenden Ideologie sind nicht tragbar. Weidels Auftritte in Wien werden von der FPÖ genutzt um ein Signal zu senden: an die Rechtsextremen. Denn dafür steht Weidel», erklärte Knogler.
Die von der FPÖ eingeladene deutsche Politikerin sei für ihre Angriffe auf marginalisierten Gruppen bekannt. Erst letzten Monat habe Weidel mit erneut mit transfeindlichen Aussage für Aufmerksamkeit gesorgt.
Wie kann man als homosexuelle Frau eine Partei vertreten, in deren Strukturen Queerfeindlichkeit aufs tiefste verankert ist?
«Gegen trans Personen zu hetzen schützt lesbische, schwule und bisexuelle Menschen nicht. Trans Menschen sind ein fundamentaler Teil des Kampfes gegen die Diskriminierung der LGBTIQ Community. Wie man als homosexuelle Frau eine Partei vertreten kann, in deren Strukturen Queerfeindlichkeit aufs tiefste verankert ist, bleibt eine andere Frage», sagt die Fraktionssprecherin der GRAS, Eluisa Kainz, auf deren T-Shirt Liberté Egalité Fuck AfD zu lesen ist. «Auch heute hat sie mit Kickl gemeinsam antisemitische Verschwörungsmythen zum Besten gegeben. Die FPÖ bietet hier eine Bühne, die diese menschenverachtenden Ideologien nicht haben sollten», erklärte Kainz.
«Wir brauchen lösungsorientierte Politik anstelle von Narrativen der Angst und des Hasses, so wie sie von der AfD und der FPÖ verbreitet werden. Für uns als GRAS ist klar: Rechtspopulistische Hetzer*innen wie Kickl und Weidel gefährden die Demokratie», so Knogler und Kainz. (mit dpa)
Das könnte dich auch interessieren
People
Papa Schumacher: «Jeder sollte so leben, wie er das für richtig hält»
Ralf Schumacher ist kürzlich 50 geworden. Zu seinem Coming-out vom letzten Jahr hat sich nun auch der entspannte Papa Rolf geäussert.
Von Newsdesk Staff
News
Coming-out
Deutschland
USA
«Die Versuche, trans Personen zum politischen Sündenbock zu machen, sind gescheitert»
Donald Trump will mit einer umfassenden Steuerreform Sozialausgaben kürzen – auch bei Medicaid. Nicht mehr betroffen sind trans Menschen – aufgrund eines Gesetzeskonflikts.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Politik
Deutschland
Kehrtwende! SPD-Ministerin Bärbel Bas will nun doch Pride-Fahne hissen
Auch der SPD-Vizekanzler widersetzt sich damit den ausdrücklichen Anweisungen von Koalitionspartner CDU/CSU.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Die besten Bilder der Cologne Pride 2025
Trotz Regen feierte Köln auch 2025 wieder ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Liebe und Menschenrechte: Rund 65'000 Menschen zogen beim CSD durch die Stadt – bunt, laut und friedlich. Hier die besten Bilder.
Von Newsdesk/©DPA
Pride