Die besten Bilder der Cologne Pride 2025
Trotz Regen feierte Köln auch 2025 wieder ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Liebe und Menschenrechte: Rund 65'000 Menschen zogen beim CSD durch die Stadt – bunt, laut und friedlich. Hier die besten Bilder.
Die Cologne Pride 2025 stand unter dem Eindruck schwieriger Wetterbedingungen – und dennoch liess sich die LGBTIQ-Community nicht unterkriegen: Nach Angaben der Veranstalter*innen beteiligten sich rund 65'000 Menschen am CSD-Umzug durch Köln, begleitet von etwa 90 Festwagen und 200 Fussgruppen (MANNSCHAFT berichtete). Insgesamt besuchten laut Veranstalter*innen rund 1,1 Millionen Menschen das mehrtägige Programm.
Die Polizei sprach von einem friedlichen Verlauf der Veranstaltung und meldete bis zum späten Sonntagnachmittag keine relevanten Zwischenfälle. Laut dem Veranstalterverein Cologne Pride stand der diesjährige CSD unter dem Eindruck gesellschaftlicher Spannungen, die in den Redebeiträgen thematisiert wurden.
Berliner CSD ist besorgt: «Wir werden im Stich gelassen» (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
News
Dresden erhält Gedenkort nach homofeindlichem Anschlag von 2020
Bei dem Angriff am 4. Oktober 2020 hatte der Täter in Dresden auf zwei schwule Touristen eingestochen, einer der Männer starb kurz darauf. Nun wurde eine Gedenktafel am Tatort eingeweiht.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Politik
News
Erneute Attacke auf schwules Anti-Gewalt-Projekt Maneo
Erst am Sonntag früh wurde in Schöneberg eine Fensterscheibe des schwulen Anti-Gewalt-Projekts Maneo beschädigt. Nun gibt es einen neuen Angriff.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
Buch
Sie war die gefährlichste Lesbe von Wien
Wanda Kuchwalek bezeichnete sich selbst als «stinkschwul». Sie verbrachte 20 Jahre im Gefängnis wegen brutaler Gewalttaten und Zuhälterei.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Liebe
Lust
Österreich
Deutschland
Teenager verprügelt: Zusammenhang mit CSD Görlitz?
Nach dem CSD in Görlitz wird ein 14-Jähriger attackiert. Die Polizei prüft, ob der Angriff mit der Demo oder den Gegenprotesten zusammenhängt.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News