«Heartstopper» – Staffel 2 kommt im Sommer!
Das Warten hat ein Ende
Wie geht es mit Nick und Charlie weiter? Netflix hat den Start der zweiten Staffel von «Heartstopper» bekanntgegeben.
Die Schöpferin der Serie, Alice Oseman, gab kürzlich bekannt, dass der fünfte Band der «Heartstopper»-Comics im November erscheint. Auf ihnen basiert die Serie um die ungewöhnliche Liebe zwischen den Schülern Nick und Charlie basiert (MANNSCHAFT berichtete) – fertiggestellt hat.
Vier Bände der bezaubernden Comics über die Teenager-Liebe von Charlie und Nick sind bereits erschienen. Hier geht’s zu unserer Besprechung.
Ende 2022 hatten die Beteiligten mitgeteilt, dass die Dreharbeiten zur zweiten Staffel beendet seien, und etliche neue Gesichter für die Fortsetzung versprochen (MANNSCHAFT berichtete). Nun steht fest: Ab 3. August können Fans endlich die neue Staffel streamen.
Zuletzt gab es Neuigkeiten von einem der Hauptdarsteller: Kit Connor hat in den letzten Monaten offenbar fleissig trainiert und Muskelmasse zugelegt. Fans veranlasste das zu Spekulationen, ob er sich auf eine Superheldenrolle vorbereite.
Connor hatte sich unlängst als bisexuell geoutet, nachdem er von Fans auf Twitter lange bedrängt und beschimpft worden war (MANNSCHAFT berichtete).
Liebe im Rugby-Schlamm: Die 26. Ausgabe des Pink Apple Festival wird sportlich (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Award
Endlich ein Emmy für Hannah Einbinder aus «Hacks»
Überraschende Sieger*innen und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Comedy
TV
Unterhaltung
Serie
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul