Hamburg: Zwei Männer homophob beleidigt und verletzt
Es passierte in St. Pauli
Am vergangenen Sonntagmorgen wurden zwei Männer von einer Peronengruppe angegriffen und durch Schläge verletzt. Die Polizei sucht Zeug*innen.
Nach derzeitigen Erkenntnissen gingen die beiden Männer (26,31) am Sonntag kurz nach Mitternacht die Taubenstrasse entlang, als sie von einer etwa vier- bis sechsköpfigen Männergruppe angesprochen und unvermittelt beleidigt wurden.
Auf Nachfrage teilte die Polizei in Hamburg gegenüber MANNSCHAFT mit, «dass durch die getätigten Äusserungen der mutmasslichen Tätergruppierung an die beiden Männer der Verdacht einer homophoben Motivation besteht».
Im weiteren Verlauf schlug ein Mann aus der Personengruppe heraus den 31-Jährigen, der dadurch stürzte und verletzt wurde. Nachdem auch sein 26-jähriger Begleiter geschlagen worden war, flüchteten die Angreifer in Richtung Davidstrasse. Die beiden angegriffenen Männer begaben sich anschliessend zur Davidwache und erstatteten Anzeige.
Bei den Tatverdächtigen soll es sich um eine Gruppe von vier bis sechs Männern im Alter zwischen 20 und 28 Jahren mit südländischem Erscheinungsbild handeln.
Das Fachkommissariat für politisch motivierte Kriminalität des Staatsschutzes (LKA 73) hat die Ermittlungen übernommen.
Die Polizei bitte Zeug*innen, die Hinweise zu den Tätern machen können oder Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, sich bei beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/ 4286-56789 oder an einem Polizeikommissariat zu melden.
Ebenfalls am Wochenende gab es einen homofeindlichen Angriff mit Faust und Nothammer in Frankfurt. Die Polizei sucht nun Zeug*innen (MANNSCHAFT berichtete). Erst zwei Wochen zuvor war in der Innenstadt von Frankfurt am Main die Dragqueen Electra Pain am mit Reizgas attackiert worden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz
USA
Sieg für US-Bibliothekarin: Sie weigerte sich, LGBTIQ-Titel zu entfernen
Terri Lesley stellte sich gegen die Anordnungen in ihrem Bezirk, flog raus und klagte.
Von Newsdesk Staff
Bildung
News
Buch
Österreich
Warum wird bei Diversitätsdebatten meist der LGBTIQ-Aspekt vergessen?
Meist geht es nämlich ausschliesslich um Frauenförderung, nicht um sexuelle Vielfalt.
Von Newsdesk Staff
News
Arbeitswelt
Pride
Schweiz
Grünes Licht für erleichterte Stiefkindadoption
Die RK-N ist auf die Gesetzesrevision eingetreten – jetzt soll das Parlament den Entwurf verbessern und Kinder in Regenbogenfamilien umfassend absichern.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Lesbisch
LGBTIQ-Organisationen